Medienwoche 2025 – Eine Woche voller Innovation, Technik und Kreativität

Vom 7. bis 11. April 2025 fand an der Schule der Vielfalt in Krems erneut die beliebte Medienwoche statt. Wie auch im vergangenen Jahr wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die Schüler*innen der 5B und 6B zusammengestellt – mit dem Ziel, aktuelle Themen praxisnah zu vermitteln und den Blick auf weiterführende Bildungswege zu öffnen.


Montag:
Den Auftakt bildete ein Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz, geleitet vom Studiengang Medientechnik der FH St. Pölten. Die Schüler*innen erhielten erste Einblicke in den sinnvollen und kritischen Umgang mit KI und deren Einsatz im Bildungsbereich.


Dienstag:
Ein besonders ereignisreicher Tag führte die Klassen nach Wien, wo sie gleich zwei Fachhochschulen besuchten. Am Vormittag stand IT-Security an der FH Campus Wien im Mittelpunkt – inklusive der spannenden Aufgabe, Passwörter zu knacken. Am Nachmittag ging es weiter zur FH des BFI Wien, wo Themen wie Interactive Media und Produktionsmanagement für Film, TV und Streaming erkundet wurden.


Mittwoch:
Die FH St. Pölten öffnete ihre Werkstätten für die Schüler*innen, die dort mithilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern eigene Produkte entwerfen und gestalten durften – ein praxisnahes Erlebnis mit modernster Technik.


Donnerstag:
An der IMC FH Krems drehte sich alles um Webentwicklung. Im Institut für Digitalisierung und Informatik lernten die Jugendlichen in einem Workshop, wie man Anwendungen wie einen Expense Tracker mit Python und Flask programmiert.


Freitag:
Zum Abschluss teilte sich die Gruppe: Die 5B nahm am Synthesizer-Workshop des Krenek-Instituts in Krems/Stein teil, während die 6B die Woche Revue passieren ließ und die Ergebnisse der vergangenen Tage digital aufbereitete.


Die Medienwoche bot eine ideale Gelegenheit, über den klassischen Unterricht hinauszublicken, Neues auszuprobieren und sich mit zukunftsweisenden Technologien und Berufsfeldern vertraut zu machen.
 

Fotogalerie (14 Fotos)

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook