Einen etwas andere Stadtspaziergang abseits der Prunkfassaden erlebte die 5C im Rahmen des Ethik-Unterrichts. Passend zum Thema Sucht führte Martin, ehemals Drogenabhängiger, durch die Gassen Wiens, in denen er bereits als Jugendlicher mit Sucht und Abhängigkeit konfrontiert war.
Martin gab einen sehr persönlichen und ergreifenden Einblick in seine Lebensgeschichte und zeigte auf, wie schnell der Weg in die Abhängigkeit führen und welche Konsequenzen dies mit sich bringen kann. Ganz besonders berührend waren Martins abschließende Worte: Jedem Menschen, auch wenn dieser obdachlos oder süchtig ist, sollte auf Augenhöhe begegnet werden, denn niemand weiß, welches Schicksal dahintersteht.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr
Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr
Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte