Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
Fax: 02732 82313 17
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Schnuppertage sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
29.01.2021 von 08:00 bis 17:00 Uhr
08.02.2021 bis 19.02.2021 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Nähere Informationen zur Anmeldung.
Anmeldeformular und Gesundheitsblatt unter Service - Formulare - Anmeldung zum Download.
Du fühlt dich 😭 ?
Dein Leben ist gerade 🤮 ?
Du kannst mit niemanden darüber reden 🤐 ?
Wir sind für dich da!
Schreib uns via WhatsApp:
+43 664 1070 144
Ein Handbuch für Gestaltung und Nutzung
Wenn man den Anspruch stellt, die Hofgestaltung als Erlebnis-, Erfahrungs- und Lernraum unseren Schüler/innen zugänglich zu machen, so kann man sich mit der soeben neu erschienenen Broschüre des Land Niederösterreich, Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr, Abt. Umwelt- und Energiewirtschaft vertraut machen.
Mehr …Mit „Standing Ovations“ wurden die Schülerinnen und Schüler der Musikzweige für die Premiere des Musicals „Carmilla“ von Günther Fiala im BORG Krems belohnt.
Das zahlreich erschienene Publikum war äußerst angetan von den künstlerischen Leistungen der Darstellerinnen und Darsteller, des Chores und des Orchesters unter der Leitung von Mag. Günther Fiala und Mag. Agnes Frittum.
Mehr …Am 5. April 2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler aller 6.Klassen jeweils mit ihrem Klassenvorstand und ihren Klassenvorständinnen (Mag. Wailzer, Mag. Gartner, Mag. Gartner-Winkler, Mag. Eibl) am Stadtreinigungstag in Krems teil.
Mehr …Am 14. 03. 2019 unternahmen die Klasse 7B und die Lateingruppe der Klasse 7C eine Exkursion ins Kunsthistorische Museum in Wien. Dort erhielten wir von Prof. Kudielka eine Führung, die Darstellungen aus der griechischen Mythologie in Gemäldegalerie und Kunstkammer zum Thema hatte.
Mehr …Am Samstag, den 30.März 2019 fand der dritte Achtsamkeitstag am BORG Krems statt.
Zehn Schülerinnen und Schüler übten in der ungewohnten, jedoch angenehmen Stille des Schulgebäudes diverse Meditationstechniken und Achtsamkeitsübungen aus und konnten so ihre Erfahrungen vertiefen, welche bereits im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Unverbindlichen Übung »Achtsamkeit« erlernt wurden.
Mehr …