Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
Fax: 02732 82313 17
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Schnuppertage sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
29.01.2021 von 08:00 bis 17:00 Uhr
08.02.2021 bis 19.02.2021 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Nähere Informationen zur Anmeldung.
Anmeldeformular und Gesundheitsblatt unter Service - Formulare - Anmeldung zum Download.
Du fühlt dich 😭 ?
Dein Leben ist gerade 🤮 ?
Du kannst mit niemanden darüber reden 🤐 ?
Wir sind für dich da!
Schreib uns via WhatsApp:
+43 664 1070 144
Alle Jahre wieder laden die Schüler/innen des Kunstzweigs zur großen Ausstellung, die heuer unter dem Motto »Kunst kann alles« stand. Großer Andrang herrschte auch diesmal bei der Eröffnung. Neben Musikschuldirektorstellvertreter Michael Strauss, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und BORG Direktorin Barbara Faltl waren auch viele Schüler/innen und Absolvent/innen gekommen, um die neuesten Arbeiten der jungen Künstler/innen zu bewundern.
Mehr …Zwölf individuelle Instrumente wurden von dem Dirigenten Gammon, Musiker, Musik- und Kunstvermittler, angeleitet. Das war das MODULAR SYNTHESIZER ENSEMBLE, das die 6B am 30. Jänner 2019 im ERNST KRENEK FORUM in Krems bildete. Jede/r SchülerIn bediente einen Synthesizer und war so Teil eines einzigartigen Klangkörpers.
Mehr …Bei einem Volleyballturnier der Kremser Schulen hat sich das BORG KREMS nach einer hervorragenden Vorrunde (zwei Siege gegen die HTL und die Ringstraße) nur aufgrund eines knapp verlorenen Entscheidungsspieles schlussendlich über einen fünften Platz freuen dürfen.
Mehr …Am Donnerstag, dem 17. 1., unternahmen die Lateingruppen der 8. Klassen eine Exkursion ins Ephesos Museum. Dort sind qualitativ hochwertige Fundobjekte aus einer der bedeutendsten Städte der Antike ausgestellt.
Mehr …Am 24. Jänner machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unverbindlichen Übung »Bibliotheksprojekt: BORG dir was aus« in Begleitung von Mag. Hans Nicoletti, Mag. Elisabeth Hager und Mag. Irene Lahner-Ranftl auf den Weg in die Stadtbücherei Krems, um der Lesung von Thomas Raab beizuwohnen.
Mehr …Am 18. Jänner 2019, einem Freitag, besuchten die Klassen 8A, 8B, 8C und 7D den Festsaal, um den Erzählungen von Frau Portenschlager und Frau Dürnberger zu lauschen. Beide Frauen sind Mitglied des Vereins »Lila Winkel«, der sich der Dokumentation und Aufarbeitung von Schicksalen unschuldiger Opfer des Nationalsozialismus widmet und im Zuge dessen Vorträge an Schulen hält.
Mehr …