Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
Fax: 02732 82313 17
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Schnuppertage sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
29.01.2021 von 08:00 bis 17:00 Uhr
08.02.2021 bis 19.02.2021 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Nähere Informationen zur Anmeldung.
Anmeldeformular und Gesundheitsblatt unter Service - Formulare - Anmeldung zum Download.
Du fühlt dich 😭 ?
Dein Leben ist gerade 🤮 ?
Du kannst mit niemanden darüber reden 🤐 ?
Wir sind für dich da!
Schreib uns via WhatsApp:
+43 664 1070 144
Fast 140 SchülerInnen verbrachten am Dienstag, 19. März 2019, einen sehr gelungenen Wintersporttag am - wider Erwarten tiefwinterlichen - Hochkar. Bei leichtem Schneefall und dadurch besten Pistenverhältnissen wurde nicht nur skigefahren sondern auch gesnowboardet und schneeschuhgewandert.
Mehr …Die österreichische Autorin Julya Rabinowich – einigen unserer Schülerinnen und Schüler ist sie durch ihren großartigen Roman „Dazwischen: Ich“ bereits bekannt – war für den 14. März in die Stadtbücherei Krems geladen.
Mehr …Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die heuer erfolgreich beim Musikwettbewerb Prima La Musica teilgenommen. Theresa Teubl wurde in der Kategorie III plus sogar Landessiegerin und wird somit weiter zum Bundeswettbewerb fahren! Herzliche Gratulation!
Mehr …Mit knapp 30 (!) Schülerinnen und Schülern nahm das BORG Krems in Begleitung von Raphaela Fries (Schlagwerk) und Martin Fischer (Trompete) erneut am traditionellen Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt teil.
Mehr …Zahlreiche Schüler und Schülerinnen des BORG Krems nahmen am Freitag, 1.3.2019, im Haus der Regionen in Krems/Stein am Poetry Slam U20 unter der Moderation von Sue Weissenbeck teil. Das Thema »Identität« stand im Zentrum des Abends, der sprichwörtlich unter die Haut ging. Texte, die voller Emotionen und verborgener Wünsche und Sehnsüchte das Leben widerspiegelten, brachten den einen oder anderen/ die eine oder andere zum Staunen.
Mehr …Hanna Raimitz und Sophie Kralitschek nahmen im Jänner an der Philosophieolympiade in Krems teil. Schüler und Schülerinnen aus ganz Niederösterreich traten bei dem Wettbewerb an, bei dem zu Zitaten Essays geschrieben werden mussten. Ziel dabei war eine intensive Auseinandersetzung mit einem Thema unter Berücksichtigung eigener philosophischer Gedankengänge.
Mehr …