Kunstzweig BORG Krems
Wir heißen alle Kunstbegeisterten zur Jahresausstellung 25/26 „ART & NATURE“ des Kunstzweigs HERZLICH WILLKOMMEN!
Am Dienstag den 18. November findet um 16.30 Uhr in der Musikschule Krems, Hafnerplatz 2 die Eröffnung statt. Die musikalische Darbietung unter der Leitung von Arnold Zamarin, wird für eine anregende Atmosphäre sorgen. Ein herzhaftes Buffet erwartet Sie :)!
Die Ausstellungen „FLOWER POWER - Eine Kulturgeschichte der Pflanzen“ und „UNVERGESSLICH“ der Künstlerin Regula Dettwiler in der Landesgalerie Krems mit zahlreichen schönen Exponaten wurde von den SchülerInnen der 6. und 7. Klassen besucht. Inspiriert von vielen coolen Eindrücken gingen die KünstlerInnen dieser Klassen des Kunstzweigs zu Werke. Die SchülerInnen der 5. Klasse setzten sich mit kompositorischen Basics der Öl- und Acrylmalerei auseinander. Die Arbeiten können sich sehen lassen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für den diesjährigen Sozialpreis der Bank Austria wurde von Kollegin Barbara Stocker unser Übergangslehrgang eingereicht und wir sind tatsächlich unter den drei ausgewählten Projekten des Bundeslandes Niederösterreich, für die noch bis zum 5.9. online gevotet werden kann.
Deshalb die Bitte an alle, fleißig mitzuvoten. Das Ganze funktioniert so:
Unten stehenden Link anklicken, runter-scrollen bis an 3. Stelle Niederösterreich erscheint und da in der Mitte BORG Krems: Anklicken und weiter runterscrollen bis ans Ende der Seite, wo man sich mit seiner E-Mail-Adresse registriert und das Voting dann noch in einem Mail, das man erhält, bestätigt. Das ist notwendig, damit es gilt und missbräuchliche Mehrfach-Votings derselben Email-Adresse ausgeschlossen werden können.
https://sozialpreis-bankaustria.at/voting.html?projekt[3]=2
Vielen Dank!!!
Und guten Schulstart an alle

»Slainte«, that‘s what a Scot would say to our successful week in Edinburgh and probably clink with a wee dram, which is a glass of whiskey.
Mehr …
Die 5. Klassen stellten sich am Donnerstag der letzten Schulwoche einem heißen Wettkampf. Alle Talente waren gefragt: Sportlichkeit, Geschicklichkeit, Koordination, Wissen, Taktik und Kooperation.
Mehr …
Mag.a Barbara Faltl unterrichtet seit dem Schuljahr 1997/1998 Deutsch und Psychologie und Philosophie am BORG Heinemannstraße, seit 1. Dezember 2016 leitet sie die Schule. Aufgrund dieser langen Zeit und des Engagements, das Mag.a Barbara Faltl für Schule, Kolleginnen und Kollegen zeigt, kann man von einer soliden Vertrautheit mit unserer Bildungseinrichtung ausgehen.
Mehr …
Ganz wesentlich für die Ausbildung im Kunstzweig am BORG KREMS ist die sogenannte Übung vor Originalen. Damit ist gemeint, dass die SchülerInnen sehr oft in Museen und Kunsthallen unterwegs sind, um dort gemeinsam Kunstwerke zu betrachten und Studien anzufertigen.
Mehr …
Am 22. Juni 2019 fand der Familientag in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern statt und das BORG Krems war mit einem Mitmachlabor mit dabei. Schülerinnen und Schüler der NAWI Klassen 5A und 6A bereiteten im Chemieolympiadekurs die verschiedensten Experimentierstationen vor um womöglich Forscherinnen und Forscher von übermorgen für die Naturwissenschaften zu begeistern.
Mehr …
Am 25. Juni 2019 begaben sich 21 Schüler und Schülerinnen der 5A in Begleitung von Professor Gerhard Wailzer und Prof. Johanna Graf auf den Weg nach Yspertal. Von der Basisstation im Internat der HLUW Yspertal aus wurde ein äußerst abwechslungsreiches Programm angeboten, das teilweise auch schon ein wenig Vorgeschmack auf die nahenden Ferien bot.
Mehr …
Für die 7A des BORG Krems stand das Sommersemester im praktischen Laborunterricht ganz im Zeichen der elektrischen Energiequellen. Die Schülerinnen und Schüler übten sich im Messen und Berechnen von elektrischen Größen, im Zusammenbauen von elektrochemischen Zellen aller Art und in der Untersuchung von handelsüblichen Batterien.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte