Aktuelles

Zum Schnuppern herzlich eingeladen!

17. Oktober 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr

Europa erleben – Austausch im Landhaus St. Pölten

Zum ersten Mal fand im Landhaus in St. Pölten das GetTogether der EU-Botschafterschulen Niederösterreichs statt. Die Junior-Botschafterinnen Isabella Ertl (6A) und Luisa Krapfenbauer (6D) diskutierten in Begleitung von Mag.a Brigitte Eibl Seite an Seite mit Expert:innen über Fragen, die uns alle bewegen: Wie schützt die EU unsere Demokratie? Welche Rolle spielt sie in der Sicherheitspolitik? Wie soll mit Staaten umgegangen werden, die gegen die Regeln der EU verstoßen?

Mehr …

KL hautnah: Wenn Fragen zu Antworten werden

Dass Krems nicht nur eine Schulstadt ist, sondern auch eine Universitätsstadt, ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Die 8. Klassen nutzten ihre lokale Nähe zur Universität und erhielten die Chance, an der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems den Studiengang Psychologie aus nächster Nähe zu entdecken.
 

Mehr …

Letztes Wochenende fand die SIM – Schulinformationsmesse statt!

Auch das BORG Krems war natürlich mit dabei und informierte viele interessierte Schülerinnen und Schüler über unsere spannenden Schwerpunkte und Ausbildungswege. 
Danke für euer großes Interesse – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Event! 
#BORGKrems #SIM2025 #Schulinformationsmesse #ZukunftGestalten
 

Mehr …

Theaterbesuch – „Jugend ohne Gott“ im Festsaal des BORG Krems

Ein besonderer kultureller Moment im Schuljahr war die Aufführung des Stücks „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth durch die Österreichische Länderbühne im Festsaal des BORG Krems. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Inszenierung mit großem Interesse. Das Werk thematisiert auf eindrucksvolle Weise den Verlust von Werten, die Gefahren von Intoleranz und die Auswirkungen von Rassismus in einer autoritären Gesellschaft. Die Vorstellung bot wertvolle Denkanstöße und förderte die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen – ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Toleranz und Zivilcourage.

Mehr …

BIB BORGL meets BIB BORG

Nein, hier geht es weder um eine Alliteration noch um eine neue Musikrichtung – sondern um einen kollegialen und inspirierenden Austausch zwischen zwei engagierten Schulbibliothekarinnen.
Am 26. September begrüßte Schulbibliothekarin Mag. Irene Lahner-Ranftl ihre Kollegin Mag. Helga Schuller-Reusser vom BORG für Leistungssport St. Pölten in der Bibliothek des BORG Krems.
 

Mehr …

Ein Tag voller Spannung und Wissenschaft – die 7a besucht das ABC-Abwehrzentrum in Korneuburg

Am 3. Oktober durfte die Klasse 7a in Begleitung von Prof. Sykora und Prof. Wailzer einen außergewöhnlichen und lehrreichen Tag an der ABC-Abwehrschule des Bundesheeres in Korneuburg verbringen. Auf Einladung von Mag. Roman Markhart, einem ehemaligen Schüler des BORG und derzeit Kabinettschef im Verteidigungsministerium, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen faszinierenden Einblick in den Alltag der Soldatinnen und Soldaten – und in die spannende Welt der ABC-Abwehr (atomare, biologische und chemische Gefahren). In Begleitung von Major Mag. Bernhard Lindenberg wandelten die Schüler:innen wie auf dem roten Teppich durch die Dabsch-Kaserne.

Mehr …

Abschied in die „Ruhe“?

Mit 30. September 2025 ging Frau Michaela Statnik, unsere langjährige Sekretärin, in Pension – sie war immer eine zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, externe Besucherinnen und Besucher. Wer grundsätzlich Auskunft brauchte, war bei ihr an der richtigen Stelle, sie wusste, wohin man sich wofür wenden musste. Ihr großes Herz und ihre Unerschütterlichkeit zeichneten sie aus, und fröhliches Lachen war immer Teil ihres Arbeitsalltags. 

Mit viel Emotion verabschiedete sie sich letzte Woche von uns allen, um noch ihre letzten Urlaubstage zu „verbrauchen“, bevor am 1. Oktober nun tatsächlich der „Ruhestand“ beginnt.

Davon überzeugt, dass dieser nicht ruhig, sondern aktiv und rege verbracht und nicht auf der Couch verbracht werden wird, wünschen wir dir alle eine wunderbare neue Zeit!

Vielen, vielen Dank für alles und herzlich alles Gute!

Mag. Barbara Faltl
Direktorin
im Namen der gesamten Schulgemeinschaft 

Kunst trifft Kompetenz: Schüler:innen des BORG legen Kunstvermittlungsdiplom in drei Museen ab

Drei intensive Tage, drei Museen, unzählige Eindrücke. Die 7c Klasse des Kunstzweiges vom BORG Krems hat erfolgreich ihr Kunstvermittlungsdiplom abgelegt ein Pilotprojekt, das Kreativität, Wissen und pädagogisches Talent auf beeindruckende Weise vereint. 
Im Rahmen dieses Projekts setzten sich die Schüler:innen nicht nur mit Kunstwerken auseinander, sondern auch mit der Institution Museum selbst. In Zusammenarbeit mit drei renommierten Kremser Museen erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Berufsgruppen, die hinter den Kulissen eines Museums arbeiten von den Kuratoren, über die Restauratoren, bis hin zum Museumspädagogen und Techniker:innen. 
 

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Info-Tag 17.10.2025
BORG-Ball 2025

Kartenvorverkauf:

Di, 14. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Di, 21. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Fr, 24. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr

Ermäßigt: 19€
Vollpreis: 25€

BORG Moodle
Outlook