Aktuelles

Zum Schnuppern herzlich eingeladen!

17. Oktober 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr

Schulpräsentation —  Orientierungsplan (PDF)

Eine musikalische Pause vom Schulalltag mit Live-Musik

- ein moderiertes Jubiläumskonzert zu „200 Jahre Bedrich Smetana“ der Reihe „Kammermusik erklärt gehört“…

…der Köchel Gesellschaft Krems erlebte die besonders musikalische 6D im Kloster UND in Krems.
Univ. Prof. Manfred Permoser erklärte auf sehr verständliche Weise verschiedenste Besonderheiten von Bedrich Smetanas Streichquartett „Aus meinem Leben“, die Musiker des Arioso-Quartetts spielten dazu jeweils die passenden Motive oder Themen kurz an. Nach dieser musikalischen Live–Einführung wurde das gesamte eindrucksvolle Streichquartett, in dem Smetana Stationen seines Lebens musikalisch aufarbeitet, aufgeführt.

Mehr …

Vom Stalinplatz zur k.u.k. Kriegsmarine

Am Dienstag, dem 22. Oktober 2024, begab sich die 8B auf eine ganztägige Wienexkursion mit historischem Schwerpunkt.  Zunächst wurden einige Monumente und Gebäude auf dem Schwarzenbergplatz analysiert, der während der Besatzungszeit den Namen „Stalinplatz“ getragen hatte. 

Mehr …

Vom „Bürgerrrechtspastor“ zum „Musikanten Gottes“

Am Dienstag, dem 19. 11. 2024, begaben sich die 7. und 8. Klassen des BORG Krems, organisatorisch vorbereitet durch Frau Professor Player, auf eine Wien-Exkursion. Am Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler im Studio Molière eine englischsprachige Theateraufführung. Gegeben wurde eine Dramatisierung des Lebens des stets gewaltlos agierenden Baptistenpfarrers und Bürgerrechtskämpfers Martin Luther King anhand einzelner Stationen. 

Mehr …

Nikolaus und Krampus am BORG

Am 6. Dezember war die Aufregung im BORG Krems besonders groß: Ein besonderer Besuch stand bevor! Schließlich hatte sich das Gerücht verbreitet, dass sich der Nikolaus persönlich angekündigt hatte – und tatsächlich: Begleitet von drei furchteinflößenden, aber dennoch humorvollen Krampussen zog er durch die Klassenräume.

Mehr …

Gewalt KEINEN Platz geben – Orange The World

Passend zu den Präventionstagen von Gewalt vom 25.11. bis 10.12.2024 wurde im Rahmen des Ethik-Unterrichts dem Thema „Gewalt an Frauen“ Raum geboten. Die dazu eingeladene Expertin klärte über die körperlichen und psychischen Folgen von Gewalt auf, insbesondere die langfristigen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. 

Mehr …

Black Voices – War das jetzt rassistisch?

Welche Stereotypen über bestimmte ethnische oder kulturelle Gruppen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und woher kommen sie? Wie beeinflussen diese Stereotypen unser tägliches Verhalten gegenüber Menschen, die einer bestimmten ethnischen Gruppe angehören?

Mehr …

Kafkaesque? – Eine moderne Auseinandersetzung mit Kafkas Texten

Der Terminus kafkaesk, gebräuchlich in Situationen, die als absurd, rätselhaft und dabei bedroh-lich empfunden werden, ein Gefühl des Ausgeliefertseins hinterlassend, prägte die Workshops im Rahmen der Europäischen Literaturtage 2024, an denen Schüler:innen des BORG Krems teilneh-men durften. 

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Info-Tag 17.10.2025
BORG-Ball 2025

Kartenvorverkauf:

Di, 14. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Di, 21. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Fr, 24. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr

Ermäßigt: 19€
Vollpreis: 25€

BORG Moodle
Outlook