Mit der Aktion »Kuchen gegen Krieg« setzte die 6B mit ihrer Klassenvorständin Prof. Lahner-Ranftl ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Fleißig wurden Süßspeisen vorbereitet und am Mittwoch, den 9. März, in der Aula der Schule verkauft.
Mehr …Dann sei dabei im Team »GIVE PEACE A CHANCE«!
Schülerinnen der 5D entschlossen sich, aktiv etwas für die Ukraine tun zu wollen. Daher entschied man sich dafür, T-Shirts, Pullover und Tragetaschen in den Farben der ukrainischen Flagge zu bedrucken und diese zu verkaufen, um den Reinerlös Not leidenden Menschen in der Ukraine zu spenden.
Wenn auch du deinen Teil in dieser Form für die Ukraine beitragen möchtest, dann zögere nicht und hol dir eines der schicken T-Shirts, einen der unfassbar angenehmen Pullis oder eine der praktischen Taschen für unterwegs.
Auch über Spenden freuen sich die Initiatorinnen.
Montagnachmittag im NAWI-Laborunterricht: Beim Haare ausreißen, Speichel sammeln und vielem mehr konnte man heute die 5A im Bio-Saal beobachten.
Mehr …Erstmals in der jüngeren Geschichte gestaltet ein zeitgenössischer Künstler ein Fastentuch für den Dom St. Pölten: mit einem Auftragswerk des jungen St. Pöltner Künstlers Florian Nährer wird die Fastenzeit durch ein neues Hochaltarbild in einer spannenden Weise begleitet.
Mehr …Die Schulgemeinschaft des BORG Krems hat bei der bis 04.03. anlaufenden Aktion des Zivilschutzverbandes NÖ seine Zivilcourage gezeigt und es sich nicht nehmen lassen, für ukrainische Flüchtlinge, die in den Nachbarländern vor der eskalierenden Gewalt in ihrer Heimat Schutz suchen, tatkräftige Hilfe zu leisten.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Universitätsklinikum Krems Eingangshalle
Ausstellungseröffnung: 16.02. um 16:00 Uhr
Krems, Mitterweg 10
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte