Aktionstag Politische Bildung: BORG Krems erkundet Kremser Geschichte während des Nationalsozialismus

Am 28.04.2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler des BORG Krems eine spannende und zugleich nachdenklich stimmende Exkursion ins Museum Krems. Im Fokus stand der Themenweg "Krems macht Geschichte", der sich intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus in Krems auseinandersetzt.
Anhand von historischen Dokumenten, Ausstellungsstücken und persönlichen Geschichten setzten sich die Jugendlichen mit den Entwicklungen der Jahre 1938–1945 auseinander. Besonders beeindruckt zeigten sich viele von den lokalen Bezügen und Schicksalen, die die Ereignisse dieser dunklen Epoche greifbarer machten.
Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch fand eine thematisch geordnete Nachbesprechung im historischen Kapitelsaal des ehemaligen Dominikanerklosters statt. Hier vertieften die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke, stellten Fragen und diskutierten neu gewonnene Erkenntnisse. Dabei zeigte sich, dass die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte der eigenen Stadt viele neue Perspektiven eröffnete.
Diese Exkursion ermöglichte den Jugendlichen, historische Prozesse nicht nur theoretisch zu erfassen, sondern auch emotional nachzuempfinden – ein wichtiger Beitrag zur bewussten Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit.
 

Fotogalerie (8 Fotos)

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

20 Jahre Zukunftskonferenz
BORG Big Band Konzert
BORG Moodle
Outlook