Schulprofil

Bildung ist ein dynamischer Prozess - als AHS sind wir daher ständig um Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung bemüht. Dabei fließen aus allen Ebenen der Schulgemeinschaft (Schüler/-innen, Eltern, Lehrer/-innen, nichtpädagogisches Personal) Vorstellungen, Wünsche, Kompetenzen und Ressourcen ein.

Basis ist die Allgemeinbildung. Sie wird ergänzt durch die Wahlmöglichkeit von 5 verschiedenen Interessensschwerpunkten (instrumental, besonders musikalisch, bildnerisch-kreativ, naturwissenschaftlich, Informationstechnologie (Mediendesign)).

Daraus ergeben sich vielfältige Perspektiven, u.a. die Möglichkeit von Querverbindungen (z.B. grafisch-bildnerische Gestaltung am Computer).

An diesem Rahmen der gemeinsamen Ziele und Werte orientiert sich unser gesamtpädagogisches Konzept.

In einem wertschätzenden Umfeld wird unseren Schüler/-innen eine qualitätsvolle und nachhaltige Ausbildung mitgegeben.

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Schulinformationsmesse Krems

Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr

Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr

Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems

Einladung zur Vernissage
Covid-19 Unterrichtbezogene Förderangebote

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung (PDF):

BORG Moodle
Outlook
Portal Digitale Schule