Aktuelles

Sor Juana Inés de la Cruz im Fokus – Lyrikprojekt am BORG Krems

Am 23. Oktober 2025 stand der Festsaal des BORG Krems ganz im Zeichen der Literatur. Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ fand eine besondere Lesung statt, die sich der spanisch-mexikanischen Dichterin Sor Juana Inés de la Cruz widmete.

Mehr …

Herzlich willkommen im BORG Krems!

Seit 1. Oktober 2025 ist das kurzfristig verwaist gewesene Sekretariat nun wieder besetzt – nämlich mit Frau Sonja Schöberl, die Sekretariat und Rechnungsführung überhat und sich in den beinahe zwei Monaten im BORG Krems bestens eingearbeitet hat. Wir freuen uns auf die weiteren Jahre guter Zusammenarbeit in unserer positiven “BORG-Atmosphäre”! 

Süßer wird’s nicht

Zucker ist nicht nur süß - er kann sich auch erstaunlich gut verstecken. Am Mittwoch, den 19. November 2025, verwandelte sich das Wahlpflichtfach Biologie der 7. und 8. Klassen in ein kleines Forschungslabor. Unter der Anleitung von Frau Professor Németh gingen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach: Welche Lebensmittel enthalten Zucker – und welchen? Dabei wurden zwei unterschiedliche Nachweisverfahren durchgeführt, die zeigen, dass Zucker nicht gleich Zucker ist.

Mehr …

ART& NATURE EXHIBITION

Mit großem Publikumsandrang wurde am Dienstag, dem 18. November 2025 in der Musikschule die Jahresausstellung des BORG Krems eröffnet.
Ausgangspunkt der heurigen Arbeiten war ein Workshop der Schweizer Künstlerin Regula Dettwiler. Die Schülerinnen der 7.Klassen setzten sich intensiv mit dem Begriff „Herbarium“ auseinander.
 

Mehr …

Herzlich willkommen im BORG Krems!

Seit 1. Oktober 2025 ist das kurzfristig verwaist gewesene Sekretariat nun wieder besetzt – nämlich mit Frau Sonja Schöberl, die Sekretariat und Rechnungsführung überhat und sich in den beinahe zwei Monaten im BORG Krems bestens eingearbeitet hat. Wir freuen uns auf die weiteren Jahre guter Zusammenarbeit in unserer positiven “BORG-Atmosphäre”!
 

Mehr …

NLAB auf herbstlicher Baum-Entdeckungstour

Im naturwissenschaftlichen Laborunterricht hat die 5A heute dem starken Wind getrotzt und die verschiedenen Baumarten im Schulhof und Stadtpark unter die Lupe genommen. Unter anderem konnten Kiefer, Linde, Eibe, Eiche, Blutbuche, Ahorn, Ginko, und auch Blauglockenbaum bestimmt werden.

Mehr …

Mythologie - eine Entfaltungsmöglichkeit für Jugendliche

Am Freitag, dem 24. 10. 2025, unternahm die Lateingruppe der 8. Klassen gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern der 8A eine Exkursion nach Wien, bei der es schwerpunktmäßig um griechische Mythologie ging. 

Mehr …

„Altbekannte“ Persönlichkeit in neuem Licht

Am Mittwoch, dem 8. 10. 2025, unternahmen die Wahlpflichtfachgruppe Geschichte und die Klasse 7B, begleitet von den Professoren Huber und Kudielka, eine Exkursion nach Artstetten, um sich auf die Spuren Franz Ferdinands, des 1914 in Sarajevo ermordeten Thronfolgers der Habsburgermonarchie, zu begeben. 

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Jahresausstellung
BORG Moodle
Outlook