Die ehemalige Schülerin der unverbindlichen Übung „Bibliotheksprojekt - BORG dir was aus“ ist seit einem Jahr Bibliotheksleiterin in ihrer Heimatgemeinde Albrechtsberg. Marlen wirkte die gesamte Oberstufenzeit über tatkräftig in der Schulbibliothek mit und war bei jeder Lesung mit dabei. Besonders in Erinnerung ist ihr Autogrammbüchlein, in das sie jeden Autor bzw. jede Autorin eintragen ließ.
Mehr …Sophia und Sarah aus der unverbindlichen Übung "Bibliotheksprojekt - BORG dir was aus" durften als Erste in den Neuanschaffungen schmökern. Sarah (6A) war von den neuen Bestimmungsbüchern für die "Meeresbiologische Woche" begeistert, Hannah aus der 8A freute sich besonders über die Heartstopper-Bände ihrer Lieblingsschriftstellerin Alice Osman und Sophia (7D) las noch am Tag der Lieferung ein neu angekauftes Buch der Schulbibliothek. Was gibt es Schöneres als so viel Lust am Lesen!
Mit großem Eifer nahmen die Schülerinnen und Schüler des Schulfaches E+ unter der Leitung von Prof. Vera Prinz die neu angekaufte LGBTQIA+-Literatur der BORG-Bibliothek unter die Lupe. Es entstand dabei die Idee, zu den englischsprachigen Werken Infos bereitzustellen, damit zukünftige Leser*innen gleich eine Vorstellung vom Inhalt und der Art der Bücher bekommen.
Mehr …Ziel des Projektes PopUpUrbanSpaces, basierend auf der Ausschreibung Cooperating for a greener central Europe SO 2.5: Greening urban mobility in central Europe INTERREG, ist innerhalb von 3 Jahren (2023-2025) Aufmerksamkeit auf übersehene und einseitig genützte Räume zu lenken und Handlungen zu demonstrieren, die in einem öffentlichen Raum neue Gestaltungs- und Organisationsmöglichkeiten aufzeigen.
Die WPF Musik Gruppe und einige weitere SchülerInnen der 7D besuchten ein Konzert von Thomas Gansch (Trompete) & Georg Breinschmid (Kontrabass) im Kino im Kesselhaus in Krems. Das legendäre Duo „mit Hang zum gepflegten Irrsinn“ – wie sie sich selbst bezeichnen – glänzte mit spontaner Kreativität, Improvisationskunst und phänomenaler Technik auf höchstem Niveau und bot ein äußerst vergnügliches Konzerterlebnis.
…mit einem fulminanten Jubiläumskonzert am 22. Mai bei angenehmem Wetter im Schulhof.
Gewidmet war dieses Konzert dem im März dieses Jahres verstorbenen ehemaligen Direktor des BORG Krems, Hofrat Franz Dieter Faltl. Unter seiner Direktion und aufgrund seiner Initiative wurde die BORG Bigband nämlich vor 45 Jahren gegründet.
…besuchte die 7D des BORG Krems im Wiener Musikverein.
Bei einem Künstlergespräch vor der Generalprobe im Brahmssaal beantworteten Albert Hosp und der Paukist des NÖ Tonkünstlerorchesters Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Der Ö1-Radiomacher Albert Hosp erklärte anschießend im Goldenen Saal verschiedenste musikalische Besonderheiten von Beethovens 7. Sinfonie und das NÖ Tonkünstlerorchester spielte dazu jeweils die passenden Motive oder Themen kurz an. Nach dieser musikalischen Live–Einführung unter dem Titel „Lieben Sie Beethoven?“ wurde die gesamte 7. Sinfonie aufgeführt.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)
Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte