We, the 6C, went to the Thomas J. Price exhibition on the 24th of May at the Kunsthalle Krems. The pieces that he made are beautiful and unique. Some of them are hand sculpted and the newer ones are even 3D-printed. There is a statue outside that is 2 metres tall and has a black shiny finish.
Mehr …Die Urkundenverleihung für das Gütesiegel „SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2024“ fand auch heuer wieder in St. Pölten statt. Die Musikprofessorinnen Mag. Agnes Frittum und Mag. Karoline Kovac-Hinterleitner durften dabei bereits zum vierten Mal die Urkunde in GOLD für das BORG Krems entgegennehmen.
Mehr …Die Schülerinnen der 5. Klasse des Kunstzweiges am BORG Krems gestalteten gemeinsam mit ihren Lehrern Prof. Prochazka und Prof. Nährer einen Projekttag in Wien. Auf dem Plan standen der Besuch des Stephansdoms, um seine architektonischen Besonderheiten in natura zu besichtigen und zu analysieren.
Mehr …Am Montag, dem 17. 06. 2024, unternahmen die Lateingruppen der 5. und 7. Klassen eine Exkursion nach Carnuntum.
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch die Pfarrkirche Bad Deutsch Altenburg. Da das erste Kirchengebäude an dieser Stelle der Überlieferung nach vom ungarischen König Stephan I errichtet wurde, befinden sich dort mehrere Darstellungen dieses Heiligen.
Bereits zum zweiten Mal fand das Zivilcourage-Training an unserer Schule statt. Im Laufe des Ethikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler bereits viel über das Thema Konfliktlösung gehört und Übungen zur gewaltfreien Kommunikation durchgeführt.
Mehr …Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden!“ machten sich die Ethikschülerinnen und Ethikschüler der 7. Klasse Mitte Juni auf den Weg zu einer Kleidertauschaktion nach St. Pölten.
Mehr …Er war ein Superstar - er war so populär…
Am Dienstag, 18.6 besuchten die Schlagwerkklassen des BORG Krems das Falco Musical im ausverkauften Wiener Ronacher Theater. Eine spektakuläre Lichtershow, virtuose Tanzeinlagen und die mitreißende Handlung über Hans Hölzel’s (alias FALCO’s) musikalischen Werdegang begeisterten nicht nur die 13 Schülerinnen und Schüler, sondern auch unsere Begleitlehrkräfte Mag. Agnes Frittum und Mag. Karoline Kovac-Hinterleitner sowie Sekretärin Frau Statnik und Direktorin Mag. Faltl.
Einen wunderschönen, stimmungsvollen Sommerabend mit der Musik des BORG Salonorchester unter der Leitung von Gregor Reinberg konnten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer Ende Juni 2024 im Kremser Stadtpark genießen. Das abwechslungsreiche Programm machte diesen Open-Air-Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte