Kunstzweig BORG Krems
Wir heißen alle Kunstbegeisterten zur Jahresausstellung 25/26 „ART & NATURE“ des Kunstzweigs HERZLICH WILLKOMMEN!
Am Dienstag den 18. November findet um 16.30 Uhr in der Musikschule Krems, Hafnerplatz 2 die Eröffnung statt. Die musikalische Darbietung unter der Leitung von Arnold Zamarin, wird für eine anregende Atmosphäre sorgen. Ein herzhaftes Buffet erwartet Sie :)!
Die Ausstellungen „FLOWER POWER - Eine Kulturgeschichte der Pflanzen“ und „UNVERGESSLICH“ der Künstlerin Regula Dettwiler in der Landesgalerie Krems mit zahlreichen schönen Exponaten wurde von den SchülerInnen der 6. und 7. Klassen besucht. Inspiriert von vielen coolen Eindrücken gingen die KünstlerInnen dieser Klassen des Kunstzweigs zu Werke. Die SchülerInnen der 5. Klasse setzten sich mit kompositorischen Basics der Öl- und Acrylmalerei auseinander. Die Arbeiten können sich sehen lassen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Donnerstag, dem 10. April, begab sich die Klasse 8C in Begleitung von Mag. Ernst Kudielka und Mag. Helga Gartner-Winkler auf ihre letzte Exkursion nach Wien.
Den ersten Schwerpunkt bildete der Bereich „Stadtgeografie“, wobei das
Hundertwasser-Krawina Haus und das Hundertwasser Village Gegenstand näherer Betrachtung waren. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern nicht nur Hundertwassers kunsthistorische Bedeutung, sondern auch seine Rolle als Pionier ökologieorientierter Architektur nähergebracht.

In der Woche vor den Osterferien tauchten die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs (5A, 6A und 7A) im Rahmen der NAWI-Schwerpunktwoche tief in das Thema Energie ein. Ziel war es, ein möglichst breites Spektrum an Kraftwerksarten kennenzulernen und die unterschiedlichen Wege der Energiegewinnung hautnah zu erleben.
Mehr …
Eine Woche Budapest – das klingt nach Sightseeing, Gulasch und Donaublues. Doch unsere Erasmus+ Projektwoche hatte noch so viel mehr zu bieten: Schüler:innen aus Krakau, Buxtehude, Assisi und dem BORG Krems trafen sich in der ungarischen Hauptstadt, um gemeinsam auf zwei spannende Projektjahre zurückzublicken – ganz im Sinne unseres Mottos: „Logge dein Gehirn aus“. Keine Sorge, das galt nur sinnbildlich (meistens).
Mehr …
Brav gekämpft und wacker geschlagen hat sich unser Team beim diesjährigen KremsCup! Trotz starker Konkurrenz aus sieben Schulen erreichten unsere Spieler den 4. Platz von 7 Teams – eine solide Leistung, auf die sie stolz sein können.
Mehr …
Vom 7. bis 11. April 2025 fand an der Schule der Vielfalt in Krems erneut die beliebte Medienwoche statt. Wie auch im vergangenen Jahr wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die Schüler*innen der 5B und 6B zusammengestellt – mit dem Ziel, aktuelle Themen praxisnah zu vermitteln und den Blick auf weiterführende Bildungswege zu öffnen.
Mehr …
Eindrucksvolle Spurensuche an einem Ort, der Geschichte atmet – und erschüttert. In multimedial aufbereiteter Form wurden Fakten, Schicksale und Geschichten von Überlebenden lebendig vermittelt und regten zur Auseinandersetzung mit Fragen nach Verantwortung, Menschlichkeit und Zivilcourage an.
Mehr …
…verbrachte die 7D mit Prof. Kovac-Hinterleitner und Prof. Frittum.
In der Woche vor den Osterferien fand für die musische 7. Klasse heuer zum ersten Mal eine Reise mit Schwerpunkt auf musikalischen Inhalten statt. Die Programmpunkte waren vielfältig: Konzert des Staatsorchesters Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie, Konzert mit dem Klavierkabarettisten Bodo Wartke, Michael Jackson Musical im Stage Theater an der Elbe, Stadtrundgang und Führung jüdische Komponisten in Hamburg, Führung ‚Die Beatles auf St. Pauli‘, Komponistenquartier Hamburg mit Themenführung Johannes Brahms und eine Führung durch das beeindruckende Gebäude der Elbphilharmonie.

Drei engagierte Schüler des BORG Krems nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Bruck an der Leitha teil und stellten sich den anspruchsvollen theoretischen und praktischen Aufgaben – gemeinsam mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Niederösterreich.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte