Der Terminus kafkaesk, gebräuchlich in Situationen, die als absurd, rätselhaft und dabei bedroh-lich empfunden werden, ein Gefühl des Ausgeliefertseins hinterlassend, prägte die Workshops im Rahmen der Europäischen Literaturtage 2024, an denen Schüler:innen des BORG Krems teilneh-men durften.
Mehr …100 WERKE - 100 IDEEEN
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Eröffnung der Jahresausstellung des BORG Krems in der Musikschule am Hafnerplatz. Begeisterte SchülerInnen der 5C leisteten einen abwechslungsreichen Beitrag unter der Leitung von Prof. Ing. Elke Prochazka. Zu sehen sind Naturstudien, Einlinien-Zeichnungen, Pastelle, die sehr feinfühlig und subtil ausgearbeitet wurden. Mag. Gabriele Till, neu an unserer Schule, fertigte wunderschöne serielle Drucke mit den SchülerInnen der 6C an.
Mehr …Im Wahlpflichtfach Alltagschemie wurde der gesamte Prozess der Weinerzeugung von der Traube bis zum abgefüllten Wein selbst durchlaufen und dabei sowohl praktische Erfahrungen gesammelt als auch die theoretischen Grundlagen erlernt. Unterstützt wurden die Schüler:innen dabei von der Winzerin Dagmar Kohl aus Rohrendorf sowie unserer Schulwartin Andrea Judmann.
Mehr …Du stellst dir die Frage, wie man Akrobatik ganz ohne Sport betreiben kann? Dann solltest du definitiv die nächste Gelegenheit zum Poetry Slam nutzen, um mit eigenen Augen zu sehen und mit eigenen Ohren zu hören, dass auch mit bloßen Worten „Sport“ betrieben werden kann.
Mehr …Das Heeresgeschichtliche Museum, der Wiener Hauptbahnhof und dessen Umgebung waren Ziele der Exkursion der 8C am 25. September 2024.
Der Weg zum Heeresgeschichtlichen Museum führte die Schülerinnen und Schüler durch den Schweizer Garten, einen Erholungsraum, in dem man neben dem Museum für zeitgenössische Kunst „Belvedere 21“ auch die Zweite Sparkasse findet, ein Sozialprojekt, durch das die Erste Bank finanziell und dadurch auch sozial ausgegrenzte Menschen unterstützt.
Die Entscheeidung, welche Richtung man nach der 4. Klasse Unterstufe einschlagen soll, ist definitiv keine leichte. Wer allerdings schon einmal beim Infotag dabei war, weiß, dass die Vielfalt der Talente einen Namen hat – das BORG Krems ist der ideale Ort dafür, seinen Interessen nachzugehen und diese zu fördern. Dies bewiesen auch heuer wieder die zahlreichen Informationsstände am Tag der offenen Tür, die Einblick hinter die Kulissen boten.
Im Zentrum der Schulpräsentation standen die an unserer Schule geführten Zweige Naturwissenschaften, Informatik, Kunst und Musik.
Am Donnerstag, 11. Oktober fand das Konzert mit Lesung von Timna Brauer zum Thema „SOS Rassismus“ statt. In Erinnerung an ihren Vater Arik Brauer und passend zum Thema präsentierte sie für 230 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine kleine Auswahl seiner Lieder und Texte.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)
Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte