Am Mittwoch, dem 29. 1. 2025 , fand im Festsaal unserer Schule die Präsentation der vom Wahlpflichtfach Geschichte erarbeiteten Plakatausstellung über Leopold Figl statt. Nach der Eröffnung durch Direktorin Barbara Faltl überbrachte der Abgeordnete zum NÖ Landtag Josef Edlinger Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unter diesen befanden sich auch Hofrätin Susanne Ripper, Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion Niederösterreich, und Franz Strobl, Koordinator der Topothek der Stadt Göpfritz an der Wild. Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen präsentierten mit ihrem Geschichtslehrer Ernst Kudielka Plakate, die einen Überblick über die wichtigsten Stationen von Figls Leben boten. Gegenstand der Betrachtung war u.a. sein Aufstieg in der 1. Republik, seine KZ-Haft, sein Wirken als Bundeskanzler und Außenminister und seine Tätigkeit als Landeshauptmann von Niederösterreich in den letzten Lebensjahren. Auch kam die bedeutende Rolle zur Sprache, die Figls Religiosität bei der Bewältigung krisenhafter Situationen spielte. Diverse Vorwürfe gegen diesen Politiker, wie zum Beispiel die Behauptung, er habe sich gegenüber den Kommunisten nachgiebig verhalten („Figl-Fischerei“ 1947), wurden kritisch hinterfragt. Wie gut die Veranstaltung angekommen war, zeigte der große Applaus, den alle Präsentatorinnen und Präsentatoren vom Publikum erhielten.
Fotos: Antonia Hinterreitner, Paul Huber
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
31.01.2025, 8:00 – 16:00 Uhr
10.02.2025–20.02.2025, 8:00–15:00 Uhr
21.02.2025, 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte