Stundentafeln

Mediendesign
Oberstufenrealgymnasium mit besonderer Berücksichtigung der Informatik

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 3 3 3
Erste lebende Fremdsprache (Englisch) 4 3 3 3
Latein / Zweite lebende Fremdsprache (Französisch, Spanisch) 4 3 3 3
Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 2 2 2
Geographie und Wirtschaftskunde 2 2 2
Mathematik 4 3 3 3
Biologie und Umweltkunde 2 2 2
Chemie 2 2
Physik 2 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Musikerziehung und Bildnerische Erziehung (alternativ ab der 7.Klasse) 2
2
1
1
2 2
Informatik 4 4 4 4
Bewegung und Sport 2 2 2 2
Summe der Pflichtwochenstunden 32 30 32 32
Wahlpflichtfächer        
Vier Wochenstunden 7. bis 8. Klasse aus dem gesamten Wahlpflichtfächerkanon
Unverbindliche Übung: Europäischer Computerführerschein (EDCL)   2    

Naturwissenschaftlicher Zweig
Oberstufenrealgymnasium mit ergänzendem Unterricht in Biologie und Umweltkunde, Physik sowie Chemie

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 3 3 3
Erste lebende Fremdsprache (Englisch) 4 3 3 3
Latein / Zweite lebende Fremdsprache (Französisch, Spanisch) 4 3 3 3
Geschichte und Sozialkunde - 3 2 2
Geographie und Wirtschaftskunde 2 2 2 1
Mathematik 4 4 3 4
Biologie und Umweltkunde 2 2 2 2
Chemie 1 2 2
Physik 2 3 3
Naturwissenschaftlicher Laborunterricht 2 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Musikerziehung und Bildnerische Erziehung (alternativ ab der 7.Klasse) 2
2
1
1
2 2
Informatik 2
Bewegung und Sport 3 2 2 2
Summe der Pflichtwochenstunden 33 31 33 31
Wahlpflichtfächer        
Vier Wochenstunden 7. bis 8. Klasse aus dem gesamten Wahlpflichtfächerkanon

Instrumentalzweig
Oberstufenrealgymnasium mit Instrumentalunterricht

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 3 3 3
Erste lebende Fremdsprache (Englisch) 4 3 3 3
Latein / Zweite lebende Fremdsprache (Französisch, Spanisch) 4 3 3 3
Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 3 2 2
Geographie und Wirtschaftskunde 2 2 2 1
Mathematik 4 3 3 3
Biologie und Umweltkunde 2 2 2
Chemie 2 2
Physik 2 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Musikerziehung 2 3 2 2
Bildnerische Erziehung 2 2
Instrumentalunterricht 2 2 2 2
Informatik 2
Bewegung und Sport 3 2 2 2
Summe der Pflichtwochenstunden 33 32 30 31
Wahlpflichtfächer
Vier Wochenstunden 7. bis 8. Klasse aus dem gesamten Wahlpflichtfächerkanon

Besonders musikalischer Zweig
Oberstufenrealgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung (musikalischer Zweig)

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 3 3 3
Erste lebende Fremdsprache (Englisch) 4 3 3 3
Latein / Zweite lebende Fremdsprache (Französisch, Spanisch) 4 3 3 3
Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 3 2 2
Geographie und Wirtschaftskunde 2 2 2 1
Mathematik 4 3 3 3
Biologie und Umweltkunde 2 2 2
Chemie 2 2
Physik 2 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Musikerziehung 5 5 5 4
Instrumentalunterricht 2 2 2 2
Informatik 2
Bewegung und Sport 3 2 2 2
Summe der Pflichtwochenstunden 34 32 33 33
Wahlpflichtfächer
Vier Wochenstunden 7. bis 8. Klasse aus dem gesamten Wahlpflichtfächerkanon

Bildnerischer Zweig
Oberstufenrealgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung (bildnerischer Zweig)

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 3 3 3
Erste lebende Fremdsprache (Englisch) 4 3 3 3
Latein / Zweite lebende Fremdsprache (Französisch, Spanisch) 4 3 3 3
Geschichte und Sozialkunde /Politische Bildung 3 2 2
Geographie und Wirtschaftskunde 2 2 2 1
Mathematik 4 3 3 3
Biologie und Umweltkunde 2 2 2
Chemie 2 2
Physik 2 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Bildnerische Erziehung 7 7 7 6
Informatik 2
Bewegung und Sport 3 2 2 2
Summe der Pflichtwochenstunden 34 32 33 33
Wahlpflichtfächer
Vier Wochenstunden 7. bis 8. Klasse aus dem gesamten Wahlpflichtfächerkanon
BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Nächste Termine
Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Covid-19 Unterrichtbezogene Förderangebote

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung (PDF):

BORG Moodle
Outlook
Portal Digitale Schule