Zum Schnuppern herzlich eingeladen!
17. Oktober 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr
Eine Vorstellung von Jules Massenets Oper „Werther“, die 1892 -ebenfalls in Wien -uraufgeführt wurde, konnte die WPF Gruppe Musik in der Wiener Staatsoper erleben.
Die Inszenierung dieses Stück verlegt die Handlung in die 50er Jahre des 20.
Am Freitag, dem 21. 02. 2025, widerfuhr dem BORG Krems eine besondere Ehre: Die von der Wahlpflichtfachgruppe Geschichte erarbeitete Plakatausstellung über Leopold Figl wurde von elf Mitgliedern seiner Familie besucht, wobei alle Altersstufen vertreten waren. Geschichtslehrer Ernst Kudielka und Erik Exner, Schüler der 7D, präsentierten die Plakate.
Mehr …Wir freuen uns gemeinsam mit den erfolgreichen Jungmusiker/innen und gratulieren zu den hervorragenden Leistungen ganz herzlich:
Mehr …Wien, 25.02. und 27.02.2025 – Die Ethik-Schüler:innen der 5A und 5BD hatten zum Abschluss des Kapitels „Sucht“ die Gelegenheit, an einer Exkursion der besonderen Art teilzunehmen: Martin vom Wiener Nimmerland berichtete von seinem Leben als ehemals Suchtkranker und Obdachlo-ser und führte dabei durch die Gassen Wiens.
Mehr …Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, verwandelte sich die Sporthalle in eine Arena voller Energie, Teamgeist und spektakulärer Würfe. Das alljährliche Dodgeballturnier, organisiert und durchgeführt vom Sportkunde-Team, sorgte für Begeisterung bei Spielerinnen, Spielern und Zuschauerinnen, Zuschauern gleichermaßen.
Mehr …Mit über 50 Schülerinnen und Schülern präsentierte sich heuer das BORG Krems am diesjährigen Faschingsumzug.
Mit dem Thema „Samba Brasilien“ brachte die Schulband nicht nur den Karneval von Rio de Janeiro in die Kremser Innenstadt - sie holte sich damit sogar eine Auszeichnung für die beste musikalische Performance!!
Ein großer Dank gebührt heuer der eigens dafür gegründeten Tanzgruppe, die vor und hinter der Kapelle für Staunen sorgte!
„So eine Formation gibt es eigentlich nirgends!“ – so beschreibt Christoph Gigacher seine BORG Big Band (extended). Dass es sie am BORG sehr wohl gibt, war am 18. und 19. Februar im Schloss Zeillern deutlich hörbar.
44 musikbegeisterte Jugendliche, 7 Profis auf ihrem Instrument und über 11 Stunden Probenzeit erzeugten beim „Big Band extended“ Workshop eingängige Sounds und groovige Rhythmen.
Nachdem die Französischgruppe der 6. Klassen vor Weihnachten von französischen Gästen „Papillotes“ (köstliche Schokoladenbonbons der in Frankreich sehr bekannten Schokoladenfabrik „Révillon“ aus Lyon) geschenkt bekommen hatte, sollten im neuen Jahr die Zitate, die sich darin versteckt hatten, entschlüsselt werden. Da einige davon Themen wie „amitié“, „amour“ oder „famille“ ansprachen, entstand die Idee, Valentinstagsgrüße daraus zu machen.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Kartenvorverkauf:
Di, 14. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Di, 21. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Fr, 24. 10. 2025 13:30 - 15:00 Uhr
Ermäßigt: 19€
Vollpreis: 25€
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte