Aktuelles

Schulbeginn

Wir freuen uns, alle Schüler/innen an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Das kommende Schuljahr hält sicherlich viele spannende Lernmomente, neue Herausforderungen und interessante Projekte für uns bereit. Lasst uns mit Begeisterung und Offenheit in die kommenden Monate gehen und dieses Jahr zu einer Zeit machen, die von Zusammenarbeit, Neugierde und Erfolg geprägt ist.

Wir wünschen allen einen großartigen Start und freuen uns auf eine ereignisreiche Zeit!

Das BORG Krems Team!

Picknick-Konzert des BORG Salonorchesters 2025

Unter der Leitung von Gregor Reinberg begab sich das BORG Salonorchester Krems auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise, die aufgrund der schlechten Wettervorhersage diesmal nicht im Stadtpark, sondern im Festsaal der Schule stattfand.
Bluegrass/Blues, lateinamerikanische Stücke und Kletzmer Fiddle Stücke standen auf dem Programm, das die jungen Musikerinnen und Musiker dem begeisterten Publikum mit viel Schwung und Elan präsentierten.
 

Mehr …

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Spontane Müllsammelaktion zweier Ethikgruppen

Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation machten sich die Ethikschülerinnen und Ethikschüler der 5A und 5C am 17. Juni auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

In weniger als einer Stunde füllten sich mehrere Müllsäcke. Kuriose Funde wie ein kaputter Stuhl, Hundespielzeug, ein kaputter Ball und unzählige leere Flaschen sorgten für Kopfschütteln.

Mehr …

Zivilcourage zeigen – Gemeinsam handeln statt wegschauen

Auch in diesem Schuljahr bekamen die Ethikschülerinnen und -schüler unserer Schule die Möglichkeit, an einem Zivilcourage-Workshop teilzunehmen, der vom Mauthausen Komitee durchgeführt wurde.

In zahlreichen praktischen Übungen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler konkrete Handlungsmöglichkeiten: Wie kann ich helfen, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Und wie kann ich eingreifen, ohne wegzuschauen?
 

Mehr …

Spannung und Teamgeist beim Volleyballturnier des BORG Krems

Am BORG Krems ging es kürzlich heiß her: Vier motivierte Teams traten beim alljährlichen Schulvolleyballturnier gegeneinander an und sorgten für spannende Matches, starke Ballwechsel und begeisterte Zuschauer. Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz kämpften die Teams um den begehrten Titel.

Mehr …

Ich bin die Stadt, die Zukunft macht.

20 Jahre Zukunftskonferenz 2025


Wir wollen nicht „über“ junge Menschen sprechen, sondern „mit ihnen“… um
„gemeinsam“ zukunftsfitte Lösungen entwickeln!
Maga. Julia Brandl thematisiert in ihrer Diplomarbeit „Future of Krems“ 2023 ein Konzept zur Einbindung von Interessen Jugendlicher betreffend die Gestaltung der Stadt Krems.
 

Mehr …

Exkursion ins Leopoldmuseum mit „unserer“ 6C

Am Fenstertag nach Fronleichnam, unternahm die 6c eine abschließende Exkursion ins Leopold Museum im Museums Quartier Wien. Es hatte herrliches Wetter und alle waren begeistert, da es nur noch wenige Tage bis Ferienbeginn sind. Auf der Fahrt nach Wien wurden noch Details zur heurigen künstlerischen „Sommerarbeit“ besprochen, bevor wir dann im Rahmen einer Führung zum Thema „Wien um 1900“ interessante Einblicke in eine bedeutende Epoche der österreichischen Kunstgeschichte erhielten. 

Mehr …

Mit Schwung über Hindernisse und direkt zu den Info-Ständen

Die Mädchen-Sportgruppe der 5AB nahm in der vorletzten Schulwoche an einem Parcours-Workshop im Rahmen der Veranstaltung „Jugend im Park“ am Schwarzen Platz in Krems teil. Nach dem kreativen Überwinden verschiedener Hindernisse wie Mauern und Stangen nutzten die Schülerinnen die Gelegenheit, sich an Info-Ständen – unter anderem vom Roten Kreuz und der Polizei – über wichtige Themen zu informieren.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Nächste Termine
Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

BORG Moodle
Outlook