Eine Reise voller Kunst, Inspiration und neuer Perspektiven: Die Kunstklasse 7C erlebte vom 6. bis 11. April unvergessliche Tage in Florenz und Pisa.
Täglich führten mehr als 18.000 Schritte durch weltberühmte Museen, imposante Kirchen und geschichtsträchtige Plätze. Die Fülle an Eindrücken wirkte überwältigend – und doch nahm der Geist alles auf wie eine Leinwand, die sich Schicht für Schicht mit Farbe füllt.
Mehr ……erhielten die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen des BORG Krems vom begeisterten Publikum in der Stadtpfarrkirche St. Veit.
Unter dem Motto „Atmospheres“ gestalteten der BORG Chor und verschiedene Ensembles sowie Solistinnen und Solisten in diesem stilvollen Rahmen einen klangvollen Konzertabend.
Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentierten dabei ihr musikalisches Können auf höchstem Niveau vor voll besetzter Kirche.
Am 28.04.2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler des BORG Krems eine spannende und zugleich nachdenklich stimmende Exkursion ins Museum Krems. Im Fokus stand der Themenweg "Krems macht Geschichte", der sich intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus in Krems auseinandersetzt.
Mehr ……durften die Musikklassen des BORG Krems im Festsaal der Schule erleben.
Die „FlederFleder-Fledermaus“ – Eine Zwei-Personen-Operette“ von Christine und Camillo dell’Antonio, nach der berühmten Vorlage von Johann Strauss Sohn, wurde von den zwei Protagonist/innen und dem Wiener Kabinett Orchester sehr kurzweilig auf der Bühne im Festsaal präsentiert.
Am Donnerstag, dem 10. April, begab sich die Klasse 8C in Begleitung von Mag. Ernst Kudielka und Mag. Helga Gartner-Winkler auf ihre letzte Exkursion nach Wien.
Den ersten Schwerpunkt bildete der Bereich „Stadtgeografie“, wobei das
Hundertwasser-Krawina Haus und das Hundertwasser Village Gegenstand näherer Betrachtung waren. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern nicht nur Hundertwassers kunsthistorische Bedeutung, sondern auch seine Rolle als Pionier ökologieorientierter Architektur nähergebracht.
In der Woche vor den Osterferien tauchten die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs (5A, 6A und 7A) im Rahmen der NAWI-Schwerpunktwoche tief in das Thema Energie ein. Ziel war es, ein möglichst breites Spektrum an Kraftwerksarten kennenzulernen und die unterschiedlichen Wege der Energiegewinnung hautnah zu erleben.
Mehr …Eine Woche Budapest – das klingt nach Sightseeing, Gulasch und Donaublues. Doch unsere Erasmus+ Projektwoche hatte noch so viel mehr zu bieten: Schüler:innen aus Krakau, Buxtehude, Assisi und dem BORG Krems trafen sich in der ungarischen Hauptstadt, um gemeinsam auf zwei spannende Projektjahre zurückzublicken – ganz im Sinne unseres Mottos: „Logge dein Gehirn aus“. Keine Sorge, das galt nur sinnbildlich (meistens).
Mehr …Brav gekämpft und wacker geschlagen hat sich unser Team beim diesjährigen KremsCup! Trotz starker Konkurrenz aus sieben Schulen erreichten unsere Spieler den 4. Platz von 7 Teams – eine solide Leistung, auf die sie stolz sein können.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte