Mit großer Freude haben wir vom BORG Krems die feierliche Eröffnung des Adventkalenders des BRG Ringstraße musikalisch begleitet. Unsere Ensembles sorgten mit stimmungsvollen Klängen für eine festliche Atmosphäre und leiteten die Adventzeit würdevoll ein. Es war uns eine Ehre, Teil dieses besonderen Moments zu sein und die Schulgemeinschaft des BRG Ringstraße mit unseren Liedern zu erfreuen. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit!
Unter dem Leitspruch „Werde stärker als die stärkste Ausrede“ wagte sich die Sportkundegruppe des BORG Krems auf neues Terrain und besuchte die Donauwerft Krems für ein Functional Fitness Probetraining. Unterstützt wurde sie von der Burschensportgruppe der 7. Klassen, die mit Motivation und Hilfestellung zum Erfolg des Trainings beitrug.
Mehr …Eine Woche voller interkultureller Highlights! Teilnehmer:innen aus Krakau, Buxtehude, Assisi und Budapest erlebten gemeinsam mit ihren Austauschpartner:innen unvergessliche Tage: Workshops zum Thema „On- oder Offline“, spannende Projekte, kreative Filme und Leaflets.
Mehr …Die Gelegenheit, ein Kinoerlebnis der Superlative im Kesselhauskino zu genießen, ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Am 25.11.2024 wurde der norwegische Film „Lars is LOL“ gezeigt, der sich von anderen Filmen nicht nur durch eine außergewöhnliche Live-Einsprache auf Deutsch un-mittelbar im Kino abhob. Kurz zuvor wurde der Film auf dem Michel Kinder- und Jugendfilmfestival mit dem 10.000 Euro dotierten Filmpreis „Maja“ ausgezeichnet. Die Jury, die aus sieben Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren besteht, wählte den Film in der Regie von Eirik Sæter Stordahl aufgrund der realistischen und kinderfreundlichen Darbietung aus.
Mehr …Dem Schulalltag entfliehen, inmitten von Millionen Büchern stehen, spannenden Diskussionen zuhören, Raumfahrer sein, den Debutroman einer Mitschülerin entdecken, weitergehen und seinen Lieblingskinderbuchautor sehen, mit 16 Jahren an einem Thomas-Brezina-Rätsel voller Enthusiasmus mitmachen, riesengroße Augen vor einem ganzen Stand mit Minecraft-Büchern bekommen, das eigene Taschengeld für drei, vier, fünf... tolle Bücher ausgeben, Spaß haben, viele Eindrücke mitnehmen und wissen, dass Lesen zeitlos ist, bildet und darüber hinaus noch glücklich macht.
Mehr …Die Jahreshauptversammlung des Elternvereines fand dieses Jahr am 27. November im BORG Krems statt. Wieder konnten interessierte Eltern auch via ZOOM-Link online daran teilnehmen.
Mehr …- ein moderiertes Jubiläumskonzert zu „200 Jahre Bedrich Smetana“ der Reihe „Kammermusik erklärt gehört“…
…der Köchel Gesellschaft Krems erlebte die besonders musikalische 6D im Kloster UND in Krems.
Univ. Prof. Manfred Permoser erklärte auf sehr verständliche Weise verschiedenste Besonderheiten von Bedrich Smetanas Streichquartett „Aus meinem Leben“, die Musiker des Arioso-Quartetts spielten dazu jeweils die passenden Motive oder Themen kurz an. Nach dieser musikalischen Live–Einführung wurde das gesamte eindrucksvolle Streichquartett, in dem Smetana Stationen seines Lebens musikalisch aufarbeitet, aufgeführt.
Am Dienstag, dem 22. Oktober 2024, begab sich die 8B auf eine ganztägige Wienexkursion mit historischem Schwerpunkt. Zunächst wurden einige Monumente und Gebäude auf dem Schwarzenbergplatz analysiert, der während der Besatzungszeit den Namen „Stalinplatz“ getragen hatte.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte