Aktuelles

ART & NATURE EXHIBITION

Kunstzweig BORG Krems

Wir heißen alle Kunstbegeisterten zur Jahresausstellung 25/26 „ART & NATURE“ des Kunstzweigs HERZLICH WILLKOMMEN!

Am Dienstag den 18. November findet um 16.30 Uhr in der Musikschule Krems, Hafnerplatz 2 die Eröffnung statt. Die musikalische Darbietung unter der Leitung von Arnold Zamarin, wird für eine anregende Atmosphäre sorgen. Ein herzhaftes Buffet erwartet Sie :)!

Die Ausstellungen „FLOWER POWER - Eine Kulturgeschichte der Pflanzen“ und „UNVERGESSLICH“ der Künstlerin Regula Dettwiler in der Landesgalerie Krems mit zahlreichen schönen Exponaten wurde von den SchülerInnen der 6. und 7. Klassen besucht. Inspiriert von vielen coolen Eindrücken gingen die KünstlerInnen dieser Klassen des Kunstzweigs zu Werke. Die SchülerInnen der 5. Klasse setzten sich mit kompositorischen Basics der Öl- und Acrylmalerei auseinander. Die Arbeiten können sich sehen lassen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinobesuch anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner

Am 31. Jänner 2025 besuchten die Schüler*innen der unverbindlichen Übung „Bibliotheksprojekt - Borg dir was aus“ und die Klassen 5B, 5C, 5D, 6B und 6E den Film „Führer und Verführer“ im Kino im Kesselhaus. Die Schulbibliothek des BORG Krems setzt mit der Organisation dieser Schulveranstaltung ein Zeichen für eine aktive Gedenk- und Erinnerungspolitik. 

Mehr …

Unsere Stipendiatinnen wurden geehrt!

Im Dezember wurden unsere Schülerinnen Ivanka und Melaniia Chubai, Elizaveta Katkova und Sama Bassam, die für das START-Stipendium ausgewählt wurden, im Panoramasaal der HYPO NOE Landesbank in St. Pölten geehrt. Besonders beeindruckte Sama Bassam an diesem Abend mit ihrer Rede „Rassismus zwischen den Zeilen“, die aktueller denn je zu sein schien. 

Mehr …

Prominente Gäste bei Eröffnung der Figl-Ausstellung

Am Mittwoch, dem 29. 1. 2025 , fand im Festsaal unserer Schule die Präsentation der vom Wahlpflichtfach Geschichte erarbeiteten Plakatausstellung über Leopold Figl statt. Nach der Eröffnung durch Direktorin Barbara Faltl überbrachte der Abgeordnete zum NÖ Landtag Josef Edlinger Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Mehr …

Gelungener Auftritt beim Chorkonzert „Exzellente Chöre“ in Perchtoldsdorf…

…vom Projektchor des BORG Krems.

Unter der Leitung von Mag. Agnes Frittum und begleitet von Mag. Karoline Kovac-Hinterleitner am Klavier präsentierten unsere singbegeisterten Schülerinnen und Schüler der besonders musischen 6D, 7D1 und 8D1 Ende Jänner ihr Können vor ausverkauftem Konzertsaal in der Burg Perchtoldsdorf.
 

Mehr …

Auf den Spuren Donald Trumps in „The Apprentice – A Trump Story”

Am Montag in der letzten Schulwoche vor den Semesterferien fand für die Schüler*innen der 6. Klassen ein bereits freudig erwarteter Besuch im „Kino im Kesselhaus“ statt, um sich den Film „The Apprentice – A Trump Story“ anzusehen. 

Mehr …

Chemie-Exkursion Linz der 7. Klassen

Den Freitag nach Notenschluss nutzten unsere Klassen 7A, 7C und 7D gemeinsam mit Prof. Prinz und Prof. Bierbaum, um eines der größten Unternehmen Österreichs, die voestalpine, besichtigen. Nach einer beeindruckende Werkstour konnten die Schüler:innen auch mit dem Guide plaudern, und so konnten Fragen zu dem geplanten Lichtbogenofen, die Stromversorgung aber auch zu potenziellen Ferialpratika bei der voestalpine geklärt werden. 

Mehr …

Sternwarte Martinsberg

Am Mittwoch, den 29. Jänner konnten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Physik, der 7A und der 8A auf der Sternwarte in Martinsberg (Waldviertel) den Nachthimmel durch drei verschiedene Teleskope beobachten.

Mehr …

Die 7C präsentiert ihre Designentwürfe und Modelle

Im Rahmen des Kunstunterrichts hat die 7C das Museum für angewandte Kunst besucht und einige Designklassiker gesehen. Danach haben sie Designpoker gespielt. Sie haben aus verschiedenen, beliebigen, meist zufälligen Kriterien wie: Material, Technik, Materialbeschaffung und Designmotivation, manchmal skurrile, Kriterien gezogen um dann dazu Entwürfe zu zeichnen. 

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Night of Science
BORG Moodle
Outlook