Am Donnerstag vor den Osterferien veranstaltete die 6C mit Frau Prof. Gartner-Winkler und Herrn Prof. Waldhäusl einen geschichtlichen Erkundungsgang in der Kremser Altstadt, der trotz der schlechten Wettervorhersage trocken und relativ warm verlaufen konnte.
Mehr …Die 5D1 und die 6D1 tauchten im Wiener Musikverein musikalisch in die orientalische Welt ein und erlebten eine Reise durch 1001 Nacht mit den Wiener Symphonikern, Marwan Abado auf seiner Oud und den Geschwistern EsRAP, die das türkisch - orientalische Genre Arabeske gerne mit modernen Beats/Rap verbinden.
Mehr …Industrie und Technologie hautnah erleben konnten Schülerinnen und Schüler bei einer Exkursion nach Linz am 6. April im Rahmen des Chemieunterrichts. Auf dem Programm standen für die 7B und 7E mit Prof. Vogel und Prinz die Voestalpine AG und in das Ars Electronica Center und die Motivation für einen Schulausflug war spürbar groß.
Mehr …Stimmt nicht. Denn viele Themen des Barock sind in unserer Gegenwart präsenter denn je. Themen wie Schönheit, Sinn des Lebens, Vergänglichkeit und vielen mehr wurde im Rahmen des D-Unterrichts am BORG Krems in Form eines klasseninternen Poetry Slams auf den Zahn gefühlt.
Mehr …Am Montag, 18.10.2021 fuhren die Pianistinnen und Pianisten der 8. Klassen mit Prof. Kovac-Hinterleitner zu einem beeindruckenden Konzert des NÖ Tonkünstlerorchesters ins Festspielhaus nach St. Pölten.
Mehr …Mit der Aktion »Kuchen gegen Krieg« setzte die 6B mit ihrer Klassenvorständin Prof. Lahner-Ranftl ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Fleißig wurden Süßspeisen vorbereitet und am Mittwoch, den 9. März, in der Aula der Schule verkauft.
Mehr …Dann sei dabei im Team »GIVE PEACE A CHANCE«!
Schülerinnen der 5D entschlossen sich, aktiv etwas für die Ukraine tun zu wollen. Daher entschied man sich dafür, T-Shirts, Pullover und Tragetaschen in den Farben der ukrainischen Flagge zu bedrucken und diese zu verkaufen, um den Reinerlös Not leidenden Menschen in der Ukraine zu spenden.
Wenn auch du deinen Teil in dieser Form für die Ukraine beitragen möchtest, dann zögere nicht und hol dir eines der schicken T-Shirts, einen der unfassbar angenehmen Pullis oder eine der praktischen Taschen für unterwegs.
Auch über Spenden freuen sich die Initiatorinnen.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22