Ein Fixpunkt im Mediendesign-Zweig ist eine Exkursion in das Ars Electronica Center Linz (https://ars.electronica.art/center/). Die Klassen 5B und 6B nutzten den Fenstertag am 9.Juni, um sich dort über die aktuellen Themen Künstliche Intelligenz, Neuro-Bionik und neue Materialien zu informieren.
Mehr …Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, begab sich die Wahlpflichtfachgruppe Geschichte auf eine Exkursion nach Wien. Erste Station war das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum, wo Mag. Kudielka den Schülerinnen und Schülern Schätze präsentierte, die sich einst im Besitz von Herzog Rudolf IV dem Stifter befunden hatten.
Mehr …1. Platz Tim Hübl,7C,
2. Platz Melanie Krist,7C
Mit sehr viel Engagement gestalteten die Schülerinnen des Kunstzweigs Logos, die nun beim Roten Kreuz Krems zur Bewerbung der Institution Young Carers verwendet werden. Nun können beide Schülerinnen den 1. Hilfekurs für den Führerschein absolvieren. Zusätzlich erhielten beide Preisträgerinnen schöne Badetücher, Sporttaschen und Mannerschnitten. Dinge die man jederzeit an heißen Tagen brauchen kann.
Im Rahmen des 53. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb schaffte die Schülerin Selena Zbiral (7C) sowohl bundesweit als auch international in der obersten Altersgruppe den ersten Platz zu ergattern.
Mehr …Projektarbeit von Julia Brandl und dem Kunstzweig 6C & 7C
Die Zukunft von Krems, ist ein partizipatives, zukunftsorientiertes Designprojekt, das darauf abzielt, die Entwicklung der Stadt Krems zu revolutionieren, indem es jungen Menschen eine Stimme gibt.
Mehr …
Am 13. Juni 2023 bekamen die Schülerinnen und Schüler der 7B und die Gruppe der unverbindlichen Übung „Bibliotheksprojekt“ die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema „Fake Science“ in der Österreichischen Nationalbibliothek teilzunehmen.
Mehr …Die WPF Musik Gruppe der 7D genoss eine Vorstellung von Francis Poulencs Oper „Dialogue des Carmelites“ – und das auf besten Plätzen im Parkett des beeindruckenden Opernhauses!
Mehr …Die Laufolympiade in Krems ist ein großartiges Ereignis, bei dem viele talentierte Läufer/innen aus Schulen aus ganz NÖ zusammenkommen, um ihr Können zu zeigen. Es werden die Disziplinen 60-Meter-Lauf und 600-Meter-Lauf absolviert. In diesem Jahr haben einige bemerkenswerte Athlet/innen des BORG-Krems herausragende Leistungen erbracht und tolle Erfolge erzielt.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr
Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr
Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte