Aktuelles

Eine musikalische Woche in Hamburg

…verbrachte die 7D mit Prof. Kovac-Hinterleitner und Prof. Frittum.

In der Woche vor den Osterferien fand für die musische 7. Klasse heuer zum ersten Mal eine Reise mit Schwerpunkt auf musikalischen Inhalten statt. Die Programmpunkte waren vielfältig: Konzert des Staatsorchesters Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie, Konzert mit dem Klavierkabarettisten Bodo Wartke, Michael Jackson Musical im Stage Theater an der Elbe, Stadtrundgang und Führung jüdische Komponisten in Hamburg, Führung ‚Die Beatles auf St. Pauli‘, Komponistenquartier Hamburg mit Themenführung Johannes Brahms und eine Führung durch das beeindruckende Gebäude der Elbphilharmonie. 
 

Mehr …

Medienwoche 2025 – Eine Woche voller Innovation, Technik und Kreativität

Vom 7. bis 11. April 2025 fand an der Schule der Vielfalt in Krems erneut die beliebte Medienwoche statt. Wie auch im vergangenen Jahr wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die Schüler*innen der 5B und 6B zusammengestellt – mit dem Ziel, aktuelle Themen praxisnah zu vermitteln und den Blick auf weiterführende Bildungswege zu öffnen.

Mehr …

Verantwortung begreifen vor Ort

Eindrucksvolle Spurensuche an einem Ort, der Geschichte atmet – und erschüttert. In multimedial aufbereiteter Form wurden Fakten, Schicksale und Geschichten von Überlebenden lebendig vermittelt und regten zur Auseinandersetzung mit Fragen nach Verantwortung, Menschlichkeit und Zivilcourage an.

Mehr …

Erfolg beim Landeswettbewerb der Chemieolympiade

Drei engagierte Schüler des BORG Krems nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Bruck an der Leitha teil und stellten sich den anspruchsvollen theoretischen und praktischen Aufgaben – gemeinsam mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Niederösterreich. 

Mehr …

Dr. Günther Scheibelauer (1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Mehr …

NÖ Fremdsprachenwettbewerb Latein – Schüler des BORG vorne mit dabei

Am Mittwoch, dem 12. März 2025, fand in St. Pölten der AHS Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Niederösterreich für das Fach Latein statt. Die Schulgemeinschaft des BORG Krems war im Bewerb „L4 Übergangslektüre“ durch Emilie Giesswein, Lilian Köllersberger und Jonas Reiböck vertreten. 

Mehr …

Premiere: Osterdeko aus alten Buchseiten

Nach dem Bücherchristbaum zu Weihnachten fanden heuer zum ersten Mal auch Osterhasen aus alten Buchseiten den Weg ins BORG. Die Schülerinnen und Schüler der unverbindlichen Übung "BORG dir was aus" hatten tolle Ideen. 

Mehr …

Eine Lesung der Superlative.

Kritisch. Kreativ. Jung. – Lesung junger Autor:innen 

 

Junge Literat:innen betreten die Bühne – mit Texten, die fordern, berühren und nachhallen. Ihre Worte sind kraftvoll, manchmal unbequem, aber immer ehrlich. Im Zentrum steht die Sprache, die wirkt. Um Gedanken, die nicht sofort zu Ende gedacht sind. Um Texte, die gelesen, gehört und gefühlt werden wollen. Mal leise, mal laut, aber niemals belanglos.  

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

20 Jahre Zukunftskonferenz
BORG Big Band Konzert
BORG Moodle
Outlook