Aktuelles

8D pflanzt Baum zum Abschied

Wer die nächsten Jahre an unserer Schule vorbeispaziert, kann in Zukunft einen kleinen Baum beim Wachsen beobachten. Gepflanzt wurde dieser von Xaver Kovac und seiner Familie – als bleibende Erinnerung an die Schulzeit der 8D im Abschlussjahrgang 2024/25. Die taschentuchartigen Blüten sollen helfen die Tränen zukünftiger Absolventinnen und Absolventen beim Abschied von der Schule zu trocknen. Mit der Plakette „In Grund und Boden geschlagen“ geziert wird der Baum hoffentlich gut anwachsen und zukünftigen Generationen den Abschied erleichtern. 

Mehr …

„KI unter der Lupe“

Am 12. Juni 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, an dem Workshop „KI unter der Lupe“ in der Nationalbibliothek in Wien teil. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, die sich für eine abschließende Arbeit entschieden haben, wie KI-Tools sinnvoll für die Recherche genutzt werden. Anhand von vielen Beispielen sollte herausgefunden werden, wie KI-Fakes entlarvt werden.

Mehr …

Ein starkes Zeichen für den Frieden – Kremser Schüler:innen setzen ein gemeinsames Statement

Am Dienstag, den 17. Juni, versammelten sich Schülerinnen und Schüler aller Kremser Oberstufenklassen unter dem Motto „Ich entscheide mich für den Frieden und fange bei mir selber an“ beim Pavillon im Stadtpark. Gemeinsam setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Toleranz und Zusammenhalt.

Mehr …

Das BORG Krems auf dem Weg zur EU-Botschafterschule

Instagram: borgkrems.eu

Das BORG Krems ist auf dem Weg, zertifizierte EU-Botschafterschule zu werden – und das mit voller Überzeugung! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den Werten und Zielen der Europäischen Union auseinandergesetzt. In zahlreichen Projekten beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit zentralen Themen wie Freiheit, Meinungsfreiheit, Menschenwürde, Demokratie, Menschenrechte, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit – und auch mit der Frage: Sind diese Werte heute in Gefahr?

Mehr …

Das BORG Krems ist bereits zum fünften Mal eine „SINGENDE, KLINGENDE SCHULE in GOLD“!

Die Urkundenverleihung für das Gütesiegel „SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2025“ fand auch heuer wieder in St. Pölten statt. Die Musikprofessorinnen Mag. Agnes Frittum und Mag. Klara Boucher durften dabei die Urkunde in GOLD für das BORG Krems entgegennehmen.
Folgende Kriterien wurden dafür heuer vom BORG Krems erfüllt: drei öffentliche Chorauftritte (Konzert „Exzellente Chöre“ in Perchtoldsdorf, Konzert „Atmospheres“ im Dom der Wachau und Auftritt bei der „Langen Nacht der Chöre“ in Krems) sowie ein Chorauftritt im Internet (Instagram)
 

Mehr …

Noch ein Slam – Wir lernen die Slam-Szene Wien kennen!

Den letzten gemeinsamen Abend in bekannter Poetry Slam-Manier erlebten Schüler:innen der Matura-Klassen 8B und 8D am Donnerstag, den 24.04.2025, im Café Aera in Wien. Nach einem letzten Abendmahl und guten Gesprächen stand die Bühne offen - für Gedanken, Geschichten und Gefühle verpackt in Slam-Texte. 

Mehr …

„Nawis“ und Informatiker im Stephandom

Am Donnerstag, dem 5. 6. 2025, begaben sich die Klassen 6A und 6B auf eine ganztägige Exkursion nach Wien. Vormittags stand eine Führung durch den Stephansdom auf dem Programm. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Aufschluss über religions- und kunstgeschichtliche Zusammenhänge, sondern es wurden auch ihre Ausbildungsschwerpunkte berücksichtigt. 

Mehr …

Lesung mit Demian Lienhard im Festsaal des BORG Krems

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, durfte die Schulbibliothek des BORG Krems den Schweizer Autor Demian Lienhard im Rahmen einer besonderen Lesung begrüßen. Der Schriftsteller ist derzeit als Writer in Residence des Literaturhauses Niederösterreich in Krems zu Gast und stellte im Festsaal der Schule seinen aktuellen Roman „Mr. Goebbels Jazz Band“ vor.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

BORG Moodle
Outlook