Alpenökologie hautnah – Projektwoche im Nationalpark Hohe Tauern

Mallnitz, Kärnten | 15.–19. September 2025

Eine Woche voller Eindrücke, Erkenntnisse und echter Bergmomente liegt hinter uns – im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, wo wir, die 5A, als Klasse so richtig zusammengewachsen sind.

Unsere Erlebnisse

  • Dösental – Besuch am „Saupper“-Hof mit spannenden Einblicken in die traditionelle Vieh- und Milchwirtschaft. Regen und Nebel hielten uns nicht auf.
  • Seebachtal – Naturlehrweg und Gewässeranalyse: Wir bestimmten die Wasser-Güteklassen. Krönender Abschluss war die Einkehr auf der Schwussner Hütte mit Heidelbeerschmarren und Käsespätzle.
  • Tauerntal – Von der Jamnigalm ging es zu Fuß 800 Höhenmeter hinauf zur Hagener Hütte. Belohnung: Kaspressknödelsuppe und Apfelstrudel mit Vanillesauce.

Begleitende Themenreferate

  • Besonderheiten von Nationalparks
  • Alpine Flora und Fauna
  • Klimawandel und Tourismus im Gebirge

Fazit

Viele neue Erkenntnisse, müde Beine – und unvergessliche Erinnerungen.

 

Fotogalerie (14 Fotos)

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Info-Tag 17.10.2025
BORG-Ball 2025

Kartenvorverkauf:

Di, 14. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Di, 21. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr
Fr, 24. 10. 2025  13:30 - 15:00 Uhr

Ermäßigt: 19€
Vollpreis: 25€

BORG Moodle
Outlook