Im Rahmen der langjährigen Kooperation des BORG Krems mit der Kunsthalle nahm die Maturaklasse 8C gemeinsam mit den Professoren Florian Nährer und Elke Prochazka am 19.09.2018 an einem ganz besonderen Workshop teil. In der Kunsthalle verweilt gerade die deutsche Künstlerin Susann Dietrich als Artist in Residence, welche die Medien Fotografie, Installation und Druckgrafik ihr Metier nennt. Sie studierte anfangs Fotografie, doch bald entdeckte sie ihr Interesse fürs Analoge, für Materialien und Kunst, die in den Raum geht.
Zu Beginn des Workshops stellte Susann Dietrich der Klasse ihre Arbeiten, die verschiedenen Techniken und ihre Utensilien vor, doch dann durften die Schüler und Schülerinnen selbst die Magie der Cyanotypie, ein altes Edeldruckverfahren mit cyanblauen Farbtönen, und der Dunkelkammer kennenlernen. So fing die 8C- Klasse im Sonnenschein vor der Kunsthalle Krems die Spuren des Lichts ein, was für das Verfahren der Cyanotypie essentiell ist. Die jungen Fotograf/innen legten zuerst verschiedenste Materialien auf das blaue Papier, welches dann in der Sonne heller wird und anschließend mit Wasser von den Chemikalien gereinigt werden muss. Das Bild entsteht direkt im Papier und wird dann unter UV-Licht entwickelt.
Der Vormittag war ein äußerst inspirierendes Erlebnis und wird im schulischen Umfeld eine Fortsetzung finden.
Ida Burker, 8C
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr
Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr
Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte