Am Gedenktag der Befreiung Österreichs (8. Mai) fand am Landesklinikum Mauer eine Mahnmalenthüllung für die Opfer der NS-Euthanasie statt. (Über 1400 Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Mauer-Öhling – vor allem geistig und psychisch beeinträchtigte Personen – wurden in den Jahren 1939-1945 gemäß dem Euthanasie-Programm der Nazis ermordet.) Das Krankenhaus ließ dieses dunkle Kapitel seiner Geschichte durch das Institut für jüdische Geschichte Österreichs schonungslos und wissenschaftlich exakt aufarbeiten. In der Folge wurde Mag. Florian Nährer mit der Errichtung eines Mahnmals für die Euthanasieopfer betraut.
Das BORG Krems schätzt sich glücklich, einen so namhaften Künstler in den Reihen seines Lehrkörpers zu haben, und gratuliert Herrn Prof. Nährer recht herzlich zu diesem hervorragenden Projekt.
Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)
Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte