Dr. Günther Scheibelauer
(1941 – 2025)
Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.
Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.
Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.
In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.
Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin
Impressionen von der Sprachwoche der Klasse 7B in Irland. Die Präsentation wurde von Schülern und Schülerinnen der Mediendesign-Teils der Klasse 7B erstellt.
Mehr …Dauerregen begleitete am 20. Juni 2016 die Läuferinnen und Läufer des BORG Krems bei der Sparkassen Jugendlaufolympiade. 36 Sportlerinnen und Sportler stellten sich den Bewerben 60m-Sprint und 600m-Lauf.
Mehr …Endlich geschafft! Nach Beendigung der mündlichen Reifeprüfung feierte man die zahlreichen Erfolge der Abschlussklassen des BORG Krems. Ein Festakt mit Musik, ein von den Klassensprecher/innen der Maturaklassen persönlich gestalteter Rückblick über die BORG-Zeit und Gedanken, die die Erlebnisse, Ereignisse und Höhepunkte der doch sehr prägenden Jahre zusammenfassten, zeigten, wie sehr die Maturanten und Maturantinnen mit der Schule verbunden waren.
Im Rahmen des Informatikunterrichts lernen die Schüler und Schülerinnen am BORG auch mit der 3D-Software SketchUp zu arbeiten und dabei wichtige Konstruktionsschritte beim Modellieren im Raum kennen. Ihr Können und auch ihren Fleiß stellten die Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 5A, 5D und 5E bei einem kleinen Modellierwettbewerb zum Thema »In der Schule« unter Beweis.
Mehr …Die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfachgruppe Chemie besuchten am 6. Juni die FH Tulln und experimentierten selbstständig in den verschiedensten Labors. Dabei wurden unter anderem in Schokolinsen Lebensmittelfarben nachgewiesen, und - passend zur Erdbeerzeit - isolierte man die DNA von den leuchtend roten Früchten.
Mehr …Wie vereinbart, empfingen Herr Direktor Mag. Josef Kirchner, die Professor/innen Elke Prochazka, Angelica Sabathiel und Antonia Hinterreitner die amerikanischen Gäste herzlich an unserer Schule BORG Krems.
Präsentiert wurden alle Zweige unserer Schule und die Gruppen erhielten einen Einblick in das Werk des niederösterreichischen Künstlers Egon Schiele sowie in das Werk des berühmten Malers Gustav Klimt.
Mehr …Am 24. Mai fand die Urkundenverleihung für das Gütesiegel »SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2016« in St. Pölten statt.
Dieses Prädikat wird ab 2016 vom Landesschulrat NÖ in Kooperation mit dem Land NÖ an jene Schulen vergeben, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise für das gemeinsame Singen aber auch Musizieren begeistern und das durch musikalische Aktivitäten und/oder die Stundentafel auch dokumentieren.
Mehr …Über Vermittlung von Lucia Täubler (Kunsthalle Krems) finden im Kunstzweig am BORG regelmäßig Artist Talks - Künstlergespräche - statt.
Dieses Frühjahr durften wir eine besonders inspirierende Persönlichkeit bei uns im Studio 1 begrüßen. Ema Harris Sintamarian, Amerikanerin mit rumänischen Wurzeln, schlug für einige Wochen ihre Zelte in der Kunstmeile auf, um kommende Ausstellungen vorzubereiten. Dennoch fand sie Zeit die 6C im BORG zu besuchen.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)
Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte