Aktuelles aus 2012/13

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

Projekt: Kunst im Freien

Schon im 19. Jahrhundert begannen Künstler wie Monet und van Gogh unter freiem Himmel zu malen und zu zeichnen. Naturstudien im Freien sind daher ein wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Ausbildung im Kunstzweig am BORG Krems. Deswegen gehen wir, wann immer das Wetter es erlaubt, hinaus zur Donau oder in die Weinberge, um nach der Natur zu zeichnen und zu malen.

Mehr …

Summa Cum Laude

Am Donnerstag, 27.9.2012, fand in den Räumlichkeiten des Steiner Rathauses die feierliche Ehrenringverleihung seitens der Stadtgemeinde Krems an jene Maturantinnen und Maturanten statt, die ihre Reifeprüfung mit »summa cum laude« (in jedem Jahrgang mit ausgezeichnetem Erfolg und die Reifeprüfung mit »sehr gut« in allen Prüfungsgebieten) abgeschlossen haben.

Die Schulgemeinschaft des BORG Krems gratuliert Valentin Bröderbauer herzlichst zu dieser tollen Leistung und Auszeichnung!

Mediendesigner des BORG Krems in München

… mit dem Londoner Regisseur Rainer Niermann

Ziel des Workshops ist eine intensive und praktische Auseinandersetzung mit Film als fiktionalem Medium. Unsere Schüler/innen der 7B lernten alle Kernaspekte des Filmemachens kennen und stellten in Gruppen mit verteilten Rollen eine kleine Reihe Kurzfilme her, die am Ende jeder mit nach Hause nehmen konnte.

Mehr …

Exkursion der Maturaklassen 8A und 8B

Mit den Klassenpapas in 3 Bayrischen Städten an 3 Tagen

Mit ihren Klassenvorständen Prof. Dammerer und Prof. Wailzer unternahmen die Maturaklassen 8A und 8B eine naturwissenschaftliche und kulturelle Exkursion in das benachbarte Bayern.

Mehr …

Wachaumarathon

Die Schulgemeinschaft des BORG Krems beweist, dass sie nicht nur eine Schule der Vielfalt, sondern auch des langen Atems und der Freude an der Bewegung ist. Ein Lehrerteam bestehend aus Dir. Josef Kirchner, Prof. Peter Dammerer, Prof. Andreas Schöndorfer und Prof. Gerhard Wailzer erreichte beim diesjährigen Wachaumarathon in Teambewerb des Viertelmarathon den ausgezeichneten 6. (4.) Platz unter 91 teilnehmenden Mannschaften.

Besuch des Ephesos-Museums

In der letzten Schulwoche besuchten wir unter der Leitung von Herrn Prof. Kudielka und von Herrn Prof. Vogl das Ephesos-Museum in Wien. Die in der heutigen Türkei gelegende Stadt Ephesos war eine der bedeutendsten Städte der Antike.

Mehr …

Willkommensfest am BORG Krems

Mit einem abwechslungsreich gestalteten Vormittag hießen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Neueinsteiger am BORG herzlich willkommen. Sie führten durch die Schule, gaben den neuen Schülerinnen und Schülern wichtige Tipps zum Schulalltag und eröffneten so einen Einblick in die Vielfalt des BORG. Anschließend wurden verschiedene, von den 7. Klassen organisierte, Workshops durchgeführt.

Mehr …

Einladung zur Bildungscluster-Umweltschutz-Veranstaltung

Am Freitag, 21.September findet von 9:30 bis 12:15 Uhr die große Bildungscluster-Umweltschutzveranstaltung in der KPH Krems statt. Schulklassen, Lehrlinge, Eltern und alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Einladung (PDF)

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook