Die Schulgemeinschaft des BORG Krems freut sich, die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen willkommen zu heißen und wünscht allen einen guten Start in das Schuljahr!
Die vorläufige Einteilung der Klassen (ohne Repetenten) lautet wie folgt: Klasseneinteilung (PDF)
In der vorletzten Augustwoche tankten Mag. Hans Nicoletti, Mag. Florian Nährer und Direktor Josef Kirchner noch Kraft und Energie für die Herausforderungen des kommenden Schuljahres und erkletterten den höchsten Gipfel Österreichs.
Bei herausfordernden Verhältnissen wurde der Großglockner erstiegen und eine tolle Bergkulisse genossen.
Mit vielen kreativen Ideen gestalteten die 5D, 5A, 5C und die 5E im Religionsunterricht den lebendigen Wortgottedsienst zum Schulschluss. Statt Friedensgruß in der üblichen Form gab es eine HUG-KUGEL (siehe Fotos).
Mehr …Die 7A Nawi-Schüler/innen des BORG Krems verbrachten ihre Projektwoche Meeresökologie auf Karpathos. Auf dieser griechischen Insel erhielten die Jungforscher/innen mit der Methode des Schnorchelns tiefere Einblicke in verschiedene Lebensräume des Ökosystems Meer.
Mehr …Die Schüler/innen der 7B des Mediendesign-Zweiges des BORG Krems lernten engagiert drei Tage die Grundlagen der Fotografie kennen. Unter der Leitung des Fotografen Hermann Seidl ließen sich die jungen Fotograf/innen auf die Grundlagen der Komposition ein und entwickelten sehr gute Resultate.
Mehr …machten am Dienstag, 28. Juni die Schülerinnen und Schüler der 6C im Rahmen eines Projekttages der letzten Schulwoche.
Mehr …Am Donnerstag, dem 23. Juni 2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtgegenstandes Geschichte und Politische Bildung unter der Leitung von Mag. Ernst Kudielka die Franz Joseph-Ausstellung »Der ewige Kaiser« im pittoresken Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek (1010 Wien).
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Freitag 13.10.2023, 13:00–16:00 Uhr
Samstag 14.10.2023, 08.30–11:00 Uhr
Ferdinand Dinstl Saal
Bahnhofsplatz 16, 3500 Krems
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte