Aktuelles aus 2017/18

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

Schulanfangsgottesdienst

Montag,  3.September 2018

um 7.45 Uhr 

im Festsaal der Schule

Markus Gonaus BSc (1969 – 2018)

Wir trauern um unseren geschätzten IT-Betreuer, Mitarbeiter und Freund Markus Gonaus, der durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen wurde.

Parte

Schlussgottesdienst

Das Ende des Schuljahrs feierten Schülerinnen und Schüler bei einem gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst.

Mehr …

5A auf Extasy

Zum Abschluss der 5. Klasse verbrachte die 5A mit ihrem Klassenvorstand Prof. Wailzer und Prof. Waldhäusel in der letzten Schulwoche zwei erlebnisreiche Tage in Wien.

Mehr …

Schatzkammer der Hofburg Wien

Am Montag (25. 6. 2018) besuchte die Klasse 6B unter Leitung der Professoren Kudielka und Nicoletti die Schatzkammer der Hofburg in Wien. Dort erläuterte uns Professor Kudielka eine Auswahl der wertvollen Exponate, unter anderem die von den österreichischen Habsburgern getragenen Kronen.

Mehr …

KunstRäume 2018

6. Station: Pavillon Stadtpark Krems

Die Veranstaltungsreihe KunstRäume 2018 fand im Pavillon im Kremser Stadtpark mit der sechsten Station ihren Abschluss. Verschiedene Ensembles der Musikschule Krems, der Kinderchor Krems mit dem Minichor, sowie gleich zwei Blasmusikkapellen waren für die musikalische Gestaltung verantwortlich. Die Geschichte des Pavillons wurde aus unterschiedlichen Gesichtspunkten beleuchtet.

Mehr …

face2face2fishes – die original Projektwoche am Meer

Mit Sack und Pack und vielen, vielen Flaschen Sonnencreme flogen am 19. Juni siebzehn Nawi Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des BORG Krems zusammen mit ihrem Biologielehrer Prof. Liebhart und Frau Prof. Kavka für eine Woche auf die griechische Insel Karpathos.

Mehr …

Albertina – Keith Haring – The Alphabet

Schüler/innen des Kunstzweiges waren beeindruckt!

Die Albertina widmet Keith Haring (1958 – 1990), der 2018 60 Jahre alt geworden wäre, eine umfassende Ausstellung. Sie beleuchtet das Werk des amerikanischen Ausnahmekünstlers aus kunsthistorischer als auch aus formaler Hinsicht.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook