Aktuelles aus 2019/20

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

Corona - neue Journaldienstzeiten ab 18. März bis voraussichtlich 3. April!

Auch unsere Schule ist seit Montag, 16.3.2020 bis zu den Osterferien auf Fernbetrieb umgestellt. Ihr Kind ist/Ihre Kinder sind von unseren Lehrkräften bereits darüber informiert worden, was in den folgenden drei Wochen zur Vertiefung und Festigung des Lehrstoffes zu tun ist, es wird auch schon sehr fleißig gearbeitet. Mit den Lehrkräften stehen die Schülerinnen und Schüler über Mail und Online-Plattformen weiterhin in Verbindung. Unsere Professorinnen und Professoren sind diesbezüglich für Nachfragen und Auskünfte per Mail (Adressen siehe Homepage!) gerne erreichbar.

Der Journaldienst des BORG Krems ist ab nun aufgrund einer ebensolchen Umstellung auf Fernbetrieb zu folgenden Zeiten erreichbar:

Sekretariat: VIA HANDY (NEU!!) unter 0677 63723827 von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr; per Mail unter direktion@borg-krems.ac.at

Direktion (in dringenden Fällen) zu denselben Zeiten: unter 0677 63723828

Da unsere offenbar sehr alte Telefonanlage sich nicht umleiten lässt, ist die Festnetznummer 02732 82313 inklusive ihrer Nebenstellen nur sehr unregelmäßig und kurz besetzt. Bitte benützen Sie daher bitte im tatsächlichen Bedarfsfall die Handynummer oder die Mailadresse, um uns zu erreichen.

Weiterhin viel Gesundheit und bleiben Sie guten Mutes!

Mag.a Barbara Faltl
Direktorin

Starke Schule Award

Das BORG Krems macht mit beim Kampf um den Starke-Schulen-Award des Veritas-Verlags. Vorgegeben war, zu einer von drei Kategorien ein Handyvideo aufzunehmen, in dem die Stärken unserer Schule präsentiert werden. Die Bibliotheksgruppe hat dies in der Kategorie »Starkes Miteinander« getan.

Bis zum 15. März kann man unter https://award.starkeschulen.at/projekte/gemeinsam-vielfaeltig-statt-allein-glaenzend/ für unsere Schule einmal täglich voten.

Discofieber am Faschingsumzug 2020

Auch heuer repräsentierten die Schülerinnen und Schüler das BORG Krems, unter der Leitung von Raphaela Fries (Schlagwerk) und Martin Fischer (Trompete) am Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt.

Mehr …

Eine Ära ging zu Ende

Uli Rausch trat mit Anfang Jänner in den verdienten Ruhestand!

40 Jahre lang hat unsere Kollegin Uli Rausch mit viel Enthusiasmus und Elan Generationen von Klavierschüler/innen aus- und weitergebildet.

Mehr …

»Die Neuen kommen! Literarische Debüts«

Bibliotheksgruppe des BORG Krems bei Lesung im Literaturhaus NÖ

Am 23. Jänner machte sich eine kleine lesebegeisterte BORG-Delegation auf in Richtung Literaturhaus NÖ (Krems), um einer von Klaus Zeyringer moderierten Lesung von Marko Diníc, Tanja Raich und Barbara Zeman beizuwohnen.

Mehr …

BORG-Big-Band – EXTENDED!

Ein Seminar der besonderen Art besuchten 33 Schüler/innen aus 7 verschiedenen Klassen in der letzten Schulwoche vor den Semesterferien.

Mehr …

Körperwelten

Als Belohnung für den großartigen Einsatz bei der Night of Science haben die Nawi-Schüler/innen der 5a, 6a und 7a die Ausstellung 'Körperwelten' in der Wr. Stadthalle besucht.

Mehr …

Radioluft schnuppern …

… war nur einer von drei unterschiedlichen Workshops aus dem Bereich Audio- bzw. Medientechnik, die die 5B und die 6B am 23. Jänner an der FH St. Pölten besuchten.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook