Aktuelles aus 2018/19

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

Nebel, Schneeschauer und Sonne – der WINTERSPORTTAG 2019 des BORG Krems

Fast 140 SchülerInnen verbrachten am Dienstag, 19. März 2019,  einen sehr gelungenen Wintersporttag am - wider Erwarten tiefwinterlichen - Hochkar. Bei leichtem Schneefall und dadurch besten Pistenverhältnissen wurde nicht nur skigefahren sondern auch gesnowboardet und schneeschuhgewandert.

Mehr …

Starke BORG-Präsenz bei Julya-Rabinowich-Lesung

Die österreichische Autorin Julya Rabinowich – einigen unserer Schülerinnen und Schüler ist sie durch ihren großartigen Roman „Dazwischen: Ich“ bereits bekannt – war für den 14. März in die Stadtbücherei Krems geladen.

Mehr …

Prima La Musica

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die heuer erfolgreich beim Musikwettbewerb Prima La Musica teilgenommen. Theresa Teubl wurde in der Kategorie III plus sogar Landessiegerin und wird somit weiter zum Bundeswettbewerb fahren! Herzliche Gratulation!

Mehr …

Kremser Faschingsumzug

Mit knapp 30 (!) Schülerinnen und Schülern nahm das BORG Krems in Begleitung von Raphaela Fries (Schlagwerk) und Martin Fischer (Trompete) erneut am traditionellen Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt teil.

Mehr …

POETRY SLAM - Ein Sprachrohr der Seele

Zahlreiche Schüler und Schülerinnen des BORG Krems nahmen am Freitag, 1.3.2019, im Haus der Regionen in Krems/Stein am Poetry Slam U20 unter der Moderation von Sue Weissenbeck teil. Das Thema »Identität« stand im Zentrum des Abends, der sprichwörtlich unter die Haut ging. Texte, die voller Emotionen und verborgener Wünsche und Sehnsüchte das Leben widerspiegelten, brachten den einen oder anderen/ die eine oder andere zum Staunen.

Mehr …

Landeswettbewerb zur Philosophieolympiade

Hanna Raimitz und Sophie Kralitschek nahmen im Jänner an der Philosophieolympiade in Krems teil. Schüler und Schülerinnen aus ganz Niederösterreich traten bei dem Wettbewerb an, bei dem zu Zitaten Essays geschrieben werden mussten. Ziel dabei war eine intensive Auseinandersetzung mit einem Thema unter Berücksichtigung eigener philosophischer Gedankengänge.

Mehr …

Kunstausstellung 2019

Alle Jahre wieder laden die Schüler/innen des Kunstzweigs zur großen Ausstellung, die heuer unter dem Motto »Kunst kann alles« stand. Großer Andrang herrschte auch diesmal bei der Eröffnung. Neben Musikschuldirektorstellvertreter Michael Strauss, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und BORG Direktorin Barbara Faltl waren auch viele Schüler/innen und Absolvent/innen gekommen, um die neuesten Arbeiten der jungen Künstler/innen zu bewundern.

Mehr …

Modular Synthesizer Ensemble

Zwölf individuelle Instrumente wurden von dem Dirigenten Gammon, Musiker, Musik- und Kunstvermittler, angeleitet.  Das war das MODULAR SYNTHESIZER ENSEMBLE, das die 6B am 30. Jänner 2019  im ERNST KRENEK FORUM in Krems bildete. Jede/r SchülerIn bediente einen  Synthesizer und war so Teil eines einzigartigen Klangkörpers.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook