Dr. Günther Scheibelauer
(1941 – 2025)
Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.
Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.
Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.
In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.
Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin
Was als Bibliothekseinführung im März begann, sollte sich aufgrund regen Interesses seitens der 5D zu einem Projekt im Fach Deutsch entwickeln.
Mehr …Die Schüler/innen der Sprachstartgruppe verbrachten am 16. Juni gemeinsam mit ihren Buddys und drei Begleitlehrkräften (Mag. Britta Knapp, Mag. Hans Nicoletti, Mag. Margit Peterschofsky) einen wunderschönen, sonnigen Tag auf der Rosenburg.
Mehr …Die BORG BIG BAND begeisterte am 09. Juni unter der Leitung von Christof Gigacher die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem fulminanten musikalischen Feuerwerk in der Weinbauschule Krems.
Mehr …Kunstklasse trifft syrische/afghanische Geflüchtete um Kunst zu machen
Welchen Kunst- und Kulturhintergrund haben afghanische und syrische Jugendliche? Gibt es in der islamischen Kunst Formen von Abstraktion? Was wird im europäischen Kontext unter diesem Begriff verstanden, und welche Entwicklungsgeschichten stecken dahinter?
Mehr …Die 5D (besonders musisch) hatte die Möglichkeit, die Atmosphäre in einem Tonstudio und die Aufnahmesituation live zu erleben.
Mehr …Der Kunstzweig präsentiert Werke in der Weinbauschule Krems
Das regionale Flair der Kellergassen sowie dekorativ gestaltete Kunstwerke werden im Rahmen des BORG - Bigband Jazz Konzert am 9. Juni / ab 19:00 Uhr versteigert.
Mehr …Am 23. Mai fand die Urkundenverleihung für das Gütesiegel »SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2017« in St. Pölten statt. Mag. Barbara Faltl und Mag. Agnes Frittum durften die Urkunde für das BORG Krems entgegennehmen.
Mehr …Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau
Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at
Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)
Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!
Anleitung: Registierung für Erziehungsberechtigte