Aktuelles aus 2017/18

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

»Lieber taktlos als unmusikalisch«

Am 07. Juni 2018 besuchte die 7C im Rahmen eines Lehrausganges für GWK den Ideenladen in Krems. Unter dem Motto »lieber taktlos als unmusikalisch« führen Sebastian Streibel und Eva Kaufmann das Unternehmen für Digital und Branding schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich und zählen Unternehmen wie die Therme Laa, MS Wachau und die Getränkemarke Bärnstein zu ihren Kunden.

Mehr …

Haydn und Mozart im Originalklang erlebt

Ende Mai besuchte der besonders musische Teil der 5D eine Generalprobe im Wiener Musikverein der besonderen Art. Es musizierte der berühmte Dirigent und Organist Martin  Haselböck mit seinem Orchester der »Wiener Akademie«.

Mehr …

SINGENDE KLINGENDE SCHULE

Das BORG Krems wurde bereits zum dritten Mal in Folge als „SINGENDE, KLINGENDE SCHULE“ ausgezeichnet.

Am 30. Mai fand die Urkundenverleihung für das Gütesiegel „SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2018“ in St. Pölten statt. Mag. Barbara Faltl und Mag. Agnes Frittum durften die Urkunde für das BORG Krems entgegennehmen.

Mehr …

Erst Sonne - dann Regen, Regen, Regen …

Die 6. Klassen auf Sportwoche

In der Woche vor Pfingsten machten sich die 6. Klassen zur Sportwoche in Mattsee (im Salzburger 3-Seengebiet) auf. Die Leitung lag in den bewährten Händen von Prof. Dirr.

Mehr …

Großartige musikalische Leistungen beim Frühlingskonzert

Die Schülerinnen und Schüler der Instrumental- und Gesangsklassen aus den Musikzweigen präsentierten dem begeisterten Publikum beim diesjährigen Frühlingskonzert tolle musikalische Leistungen auf höchstem Niveau.

Mehr …

BORG BEACH VOLLEY

Zum ersten Mal seit einigen Jahren nahm das BORG Krems wieder an den Bezirksmeisterschaften im Beach-Volleyball in der Badearena Krems teil. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mannschaft den hervorragenden 5. Platz erreichen konnte!

Mehr …

Erfolgreicher Samstagvormittag der Klassenchorvereinigung 5D/7D bei CHORISSIMO

Die Zusammenarbeit der beiden Klassenchöre der besonders-musischen Klassen 5D und 7D unter der Leitung von Prof. Andrea Haslinger wurde am Samstag, dem 5.Mai beim Jugendchöretreffen CHORISSIMO im Auditorium in Grafenegg vom Publikum sehr gelobt.

Mehr …

Kalligrafie – Workshop

Die Schüler/innen des BORG Kunstzweiges / 5.Klasse besuchten im Schriftmuseum Pettenbach einen 4 tägigen Kalligrafie – Workshop.

»Die eigene Handschrift sagt viel über die Persönlichkeit eines Menschen aus. Aber im Zeitalter der digitalen Medien kommt sie oft zu kurz.
Ich finde es wichtig, dass dieses gefährdete Kulturgut nicht verloren geht und ein positiver Zugang zur eigenen Handschrift entwickelt wird. Es ist mir ein Anliegen, Erwachsene und Kinder, die heute schon früh mit dem Schreiben am Computer beginnen, für das Thema Schrift zu sensibilisieren und sie für das Schreiben mit der Hand zu begeistern.« (Claudia Dzengel)

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook