Aktuelles aus 2018/19

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

»meer BÖRGer«- Projektwoche im Original

Die Nawi-Schüler/innen der 6a und 7a des BORG Krems verbrachten eine Projektwoche auf der griechischen Insel Karpathos. Optimale Bedingungen für Meeresökologie fanden sie in der Gegend von Amoopi, wo sie auch im Hotel Sofia logierten. Unter Betreuung von Mag. Stefan Liebhart und Mag.a Stephanie Nemeth lernten sie die Methode des erfolgreichen Schnorchelns.

Mehr …

BORG Big Band begeistert

Bei herrlichem Sommerwetter begeisterte die BORG BIG BAND am 17. Juni  unter der Leitung von Christof Gigacher die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem fulminanten musikalischen Feuerwerk im Schulhof.

Mehr …

1. Preis beim Bundeswettbewerb prima la musica 2019

Nach dem 1. Preis beim Landeswettbewerb prima la musica folgte am Mittwoch, 29. Mai 2019 in Klagenfurt der Bundeswettbewerb.

Mehr …

Sportwoche in Mattsee

Die Schülerinnen und Schüler der 6B, 6D und 6E verbrachten unter der Leitung von Mag. Thomas Damböck eine sportliche Woche in Mattsee.

Mehr …

Demokratie erleben

Das BORG Krems organisierte für die 6D eine Exkursion nach Wien. Anlässlich des »Open Day«- Programmes vom Haus der europäischen Union, wurde den Schülerinnen und Schülern im Rahmen dieses Programmes ein Einblick in die Aufgabenfelder der EU angeboten.

Mehr …

Das BORG Krems ist eine »SINGENDE, KLINGENDE SCHULE in GOLD«!

Am 27. Mai fand die Urkundenverleihung für das Gütesiegel »SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2019« in St. Pölten statt. Mag. Barbara Faltl und Mag. Agnes Frittum durften die Urkunde für das BORG Krems entgegennehmen.

Mehr …

»Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt«

Krönender Abschluss der BORG-dir-was-aus-Lesungstrilogie

Die Lesung des renommierten Schriftstellers Erich Hackl in der Dominikanerkirche war die dritte, die im heurigen Frühjahr im Rahmen des Bibliotheksprojektes »BORG dir was aus« besucht wurde.

Mehr …

Einweihung von Mag. Florian Nährers Mahnmal für Euthanasie-Opfer

Am Gedenktag der Befreiung Österreichs (8. Mai) fand am Landesklinikum Mauer eine Mahnmalenthüllung für die Opfer der NS-Euthanasie statt.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook