Aktuelles aus 2018/19

Dr. Günther Scheibelauer

(1941 – 2025)

Geboren in St. Pölten, studierte Dr. Günther Scheibelauer nach der Matura am BG/BRG St. Pölten im Jahr 1960 Germanistik und Klassische Philologie sowie einige Semester Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seine Lehramtsprüfung legte er 1966 ab und war damals bereits an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) beziehungsweise dem musisch-pädagogischen Realgymnasium Krems, dem heutigen BORG, als Lehrer für Latein und Deutsch sowie im Bundeskonvikt als Erzieher tätig.

Zeit seines pädagogischen Wirkens galt er als verlässlicher, bescheidener, grundsätzlich gütiger Mensch mit feinsinnigem Humor, der mit viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler ebenso wie für seine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten arbeitete. Nichtsdestotrotz wusste er in aller Höflichkeit seine Ansichten deutlich zu machen, wenn es ihm nötig erschien.

Wertschätzend und umsichtig agierte Dr. Günther Scheibelauer als Klassenvorstand, er engagierte sich in der Personalvertretung und war immer geachtetes Mitglied des Lehrkörpers. Seine dokumentarischen Fähigkeiten als Fotograf verschiedener schulischer Veranstaltungen waren legendär, er selbst wollte jedoch sehr ungern abgebildet sein, weil er nicht gern im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit seiner Gattin, Mag. Edda Scheibelauer, die ebenfalls am BORG Krems Lehrerin war, ging er schließlich mit 31. August 2000 in den Ruhestand.

In der Pension war Dr. Scheibelauer weiterhin rege im privaten und auch wissenschaftlichen Bereich tätig, die Topothek Krems war eines seiner intensiven Projekte. Vor wenigen Wochen noch besuchte er sogar die Leopold-Figl-Ausstellung an unserer Schule.

Sein überraschendes Ableben macht alle, die ihn kannten, sehr betroffen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Für die Schulgemeinschaft des BORG Krems
Mag. Barbara Faltl
Direktorin

Beim Sozialpreis der Bank Austria jetzt Voten fürs BORG!

Für den diesjährigen Sozialpreis der Bank Austria wurde von Kollegin Barbara Stocker unser Übergangslehrgang eingereicht und wir sind tatsächlich unter den drei ausgewählten Projekten des Bundeslandes Niederösterreich, für die noch bis zum 5.9. online gevotet werden kann.

Deshalb die Bitte an alle, fleißig mitzuvoten. Das Ganze funktioniert so:

Unten stehenden Link anklicken, runter-scrollen bis an 3. Stelle Niederösterreich erscheint  und da in der Mitte BORG Krems: Anklicken und weiter runterscrollen bis ans Ende der Seite, wo man sich mit seiner E-Mail-Adresse registriert und das Voting dann noch in einem Mail, das man erhält, bestätigt. Das ist notwendig, damit es gilt und missbräuchliche Mehrfach-Votings derselben Email-Adresse ausgeschlossen werden können.

https://sozialpreis-bankaustria.at/voting.html?projekt[3]=2

Vielen Dank!!!
Und guten Schulstart an alle

Edinburgh 2019

»Slainte«, that‘s what a Scot would say to our successful week in Edinburgh and probably clink with a wee dram, which is a glass of whiskey.

Mehr …

Heißer BORG Wettkampftag 2019

Die 5. Klassen stellten sich am Donnerstag der letzten Schulwoche einem heißen Wettkampf. Alle Talente waren gefragt: Sportlichkeit, Geschicklichkeit, Koordination, Wissen, Taktik und Kooperation.

Mehr …

Offizielle Ernennung zur Direktorin des BORG Krems

Mag.a Barbara Faltl unterrichtet seit dem Schuljahr 1997/1998 Deutsch und Psychologie und Philosophie am BORG Heinemannstraße, seit 1. Dezember 2016 leitet sie die Schule. Aufgrund dieser langen Zeit und des Engagements, das Mag.a Barbara Faltl für Schule, Kolleginnen und Kollegen zeigt, kann man von einer soliden Vertrautheit mit unserer Bildungseinrichtung ausgehen.

Mehr …

Wien um 1900 - Die 5C auf den Spuren von Gustav Klimt und Co

Ganz wesentlich für die Ausbildung im Kunstzweig am BORG KREMS ist die sogenannte Übung vor Originalen. Damit ist gemeint, dass die SchülerInnen sehr oft in Museen und Kunsthallen unterwegs sind, um dort gemeinsam Kunstwerke zu betrachten und Studien anzufertigen.

Mehr …

NAWI Mitmachlabor in den Erlebnisgärten

Am 22. Juni 2019 fand der Familientag in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern statt und das BORG Krems war mit einem Mitmachlabor mit dabei. Schülerinnen und Schüler der NAWI Klassen 5A und 6A bereiteten im Chemieolympiadekurs die verschiedensten Experimentierstationen vor um womöglich Forscherinnen und Forscher von übermorgen für die Naturwissenschaften zu begeistern.

Mehr …

Klassenvorstandstag der 5A in Yspertal

Am 25. Juni 2019 begaben sich 21 Schüler und Schülerinnen der 5A in Begleitung von Professor Gerhard Wailzer und Prof. Johanna Graf auf den Weg nach Yspertal. Von der Basisstation im Internat der HLUW Yspertal aus wurde ein äußerst abwechslungsreiches Programm angeboten, das teilweise auch schon ein wenig Vorgeschmack auf die nahenden Ferien bot.

Mehr …

Volle Spannung im Naturwissenschaftlichen Laborunterricht

Für die 7A des BORG Krems stand das Sommersemester im praktischen Laborunterricht ganz im Zeichen der elektrischen Energiequellen. Die Schülerinnen und Schüler übten sich im Messen und Berechnen von elektrischen Größen, im Zusammenbauen von elektrochemischen Zellen aller Art und in der Untersuchung von handelsüblichen Batterien.

Mehr …

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

Atmos:pheres

29.04.2025 - 19:00 Uhr
Freier Eintritt (freiwillige Spenden erbeten)

Die Domfreunde Krems freuen sich auf Ihr kommen!

BORG Moodle
Outlook